Seniorencard
Der Stadt Vechta liegt es sehr am Herzen, dass die vielfältigen Angebote der Stadt auch von vielen Personen in Anspruch genommen werden können. Hier ermöglicht die Bereitstellung der „Seniorencard Vechta“ eine verstärkte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Wer kann die Seniorencard beantragen?
- Sie müssen mindestens 65 Jahre alt sein und ihren Wohnsitz im Stadtgebiet Vechta haben.
- Als Alleinstehender übersteigt ihr monatliches Nettoeinkommen nicht 1.200 Euro bzw. bei Ehepaaren/Lebensgemeinschaften zusammen nicht 1.700 Euro 	- Oder alternativ: Sie erhalten Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch XII oder Wohngeld.
 
Vorteile der Seniorencard:
- Kostenlose Nutzung des Stadtbusses in Vechta
- Freier Eintritt ins Zeughausmuseum
- Vergünstigter Eintritt ins Hallenwellen- und Freibad
- 50% Ermäßigung bei Seniorenveranstaltungen der Stadt Vechta
- Übernahme von Beiträgen in Höhe von jährlich 150 Euro für Bildung und Teilhabe (z.B. Vereinsbeiträge, Beiträge für Gruppenfahrten)
Antragstellung erfolgt beim Seniorenbüro Vechta oder bei der Stadt Vechta.
Kontakt
Dödtmann, Lea
							Fachdienst Soziale Dienste, Senioren und Integration
							Burgstraße 6
							49377 Vechta
lea.doedtmann@vechta.de
04441 886-5007 (Grundsicherung: Buchstaben N-Z)
Stadt Vechta, Seniorenbüro
							Seniorenbüro
							Münsterstraße 21
							49377 Vechta
senioren@vechta.de
04441 886-5060
Sprechzeiten Seniorenbüro
Montags von 15.00 bis 17.00 Uhr
 Dienstags: 10.00 Uhr - 12.00 Uhr
 Donnerstags: 15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten sind Termine nach Vereinbarung möglich.
Zur Seite Seniorinnen & Senioren.
49377 Vechta

