
Zwei Dörfer, die zusammengehören: Deindrup und Spreda. Grafik: Kläne
Dorfleben in Spreda und Deindrup mitgestalten
veröffentlicht: am 08.09.2020 Kinder, Jugend, SeniorenIm Oktober geht es mit einer Workshop-Reihe weiter. Wer mitmachen möchte, kann sich bei den Selbstgestaltern melden.
Die Stadt Vechta und das Innovationsteam selbstgestALTER möchten gemeinsam eine aktive Gestaltung des Älterwerdens fördern - mit genau denen, die es betrifft. Nach erfolgreicher Umsetzung der Workshop-Reihe im Kernort Vechta, geht es im Oktober in Spreda/Deindrup weiter.
Anlass ist unter anderem die Entstehung des Inklusionshauses – die neue Begegnungsstätte für Menschen jeden Alters vor Ort. Ende August informierten sich bereits erste Interessierte ü60 über die anstehende Workshop-Reihe. „Wir schauen gemeinsam, was Felder zum Selbstgestalten sein könnten, diskutieren über Wünsche und Ideen und planen erste Schritte zur Umsetzung. Bei der Workshop-Reihe lernen die Teilnehmer also alles, was sie zum Selbstgestalten benötigen“, erläutert Lisa Beermann auf der Info-Veranstaltung.
Sie möchten ihr Dorfleben selbst gestalten und etwas für sich und Gleichgesinnte tun?
Dann melden Sie sich beim Innovationsteam selbstgestALTER:
Telefon: 04441/9777-902
Mail: beermann(at)sozialstation-vechta.de
WhatsApp: 0151/11 85 69 66