
Die sichergestellten Fahrräder werden zum städtischen Bauhof transportiert. ©Gerecke
Fahrräder vom Bahnhof entfernt
veröffentlicht: am 20.06.2019 Alle ThemenDie Stadt Vechta hat am Mittwoch, 19. Juni, 17 widerrechtlich geparkte Fahrräder vom Bahnhof in Vechta entfernen lassen.
Informationen zur Abholung sichergestellter Fahrräder
Räder, die nicht zum Abstellplatz umgesetzt werden konnten, wurden zum städtischen Bauhof in Calveslage, Am Südfeld 30, transportiert. Dort werden sie bis zur Abholung durch den Besitzer verwahrt. Dies ist zum Schutz vor Diebstahl nur gegen Vorlage des Personalausweises und des Kaufvertrages mit eingetragener Rahmennummer oder gegen Vorlage des Schlüssels für das Fahrradschloss möglich.
Für die Auslösung eines Fahrrades beim städtischen Bauhof fällt eine Gebühr (gemäß der Niedersächsischen Allgemeinen Gebührenordnung Nr. 108.3.2) in Höhe von 50 Euro an. Die Fahrräder werden während der Öffnungszeiten des Bauhofs herausgegeben.
Zum Hintergrund
Die Stadt Vechta hat bereits zum achten Mal Fahrräder vom Bahnhof entfernt, die in unzulässigen Bereichen stehen. Bei den Bushaltestellen und dem „Park+Ride“-Parkplatz gilt ein generelles Abstellverbot, da die Fahrräder hier die Verkehrssicherheit von Reisenden gefährden – insbesondere von älteren Menschen, Rollstuhlfahrern und Sehbehinderten. Daher sollten die Räder an dem dafür vorgesehenen Abstellplatz „An der Gräfte“ abgestellt werden.
Initiiert wird diese Aktion von dem Fachdienst für Bürger- und Ordnungsdienste der Stadt Vechta. Unterstützt wurde die Entfernung der Fahrräder durch den städtischen Bauhof, die gemeinnützige Fahrradwerkstatt und die Polizei Vechta.