Erwachsene

Wieder regulär geöffnet: Das Freibad am Hallenwellenbad. Foto: Kläne
Freibad in den Ferien durchgehend geöffnet
veröffentlicht: am 21.07.2020 Freizeit und SportEs gelten auch wieder die regulären Eintrittspreise. Montag vormittags bleibt das Bad wegen Reinigungsarbeiten geschlossen.
Mit Beginn der Sommerferien verlängert die Stadt Vechta wieder die Öffnungszeiten im Freibad am Hallenwellenbad. Dieses ist ab Donnerstag (16. Juli) täglich durchgehend für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Nur am Montagvormittag muss es für Reinigungsarbeiten geschlossen bleiben.
Da somit wieder weitestgehend – außer montags – die regulären Öffnungszeiten gelten, werden auch die normalen Eintrittspreise wieder genommen. Damit können auch die 10er- und 30er-Karten wieder eingelöst werden.
Folgende Öffnungszeiten gelten ab 16. Juli:
Montag: vormittags geschlossen; 15.00 bis 21.00 Uhr
Dienstag bis Freitag: 6.30 bis 21.00 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertage: 9.00 bis 19.00 Uhr
Auch die regulären Eintrittspreise sind nun wieder gültig:
|
|
|
Kinder und |
|
|
Freier Eintritt für Kinder unter 4 Jahren (unter Begleitung einer Aufsichtsperson ab 16 Jahren)
| |
30er Kinderkarte (für Familien mit mindestens 3 Kindern unter 18 Jahren): 30 Euro.
10er Erwachsenenkarte (für Familien mit mindestens 3 Kindern unter 18 Jahren): 20 Euro.
Frühschwimmen (6.30 bis 8.00 Uhr) und Spätschwimmen (eine Stunde vor Badeschluss): 2 Euro
Der Hallenbad-, Umkleide- und Duschbereich bleibt wegen der Corona-Einschränkungen weiterhin geschlossen. Somit stehen auch weiterhin lediglich die Umkleide- und Sanitärräumlichkeiten in der Sommerumkleide sowie die Kaltduschen auf der Badeplatte zur Verfügung.
Weitere wichtige Regeln auf einen Blick:
- Kinder unter zwölf Jahren können nur in Begleitung einer volljährigen Person ins Freibad; Jugendliche zwischen 12 und 14 Jahren benötigen nach wie vor den Jugendschwimmpass, um alleine Zutritt zu erhalten.
- Sanitäranlagen und zwei Umkleidekabinen befinden sich in der Sommerumkleide im Freibad.
- Kleidungsstücke müssen in mitgebrachten Taschen verstaut und in Sichtweite (Beckenumgang oder Liegeplatz) deponiert werden. Es empfiehlt sich, möglichst keine Wertsachen mitzubringen.
- In allen Warteschlangen vor dem Haupteingang, Umkleiden, etc. aber auch im 50-Meter-Becken und vor allem im Nichtschwimmerbecken, muss der Mindestabstand eingehalten werden: 1,50 Meter bis 2 Meter.
- Das 50-Meter-Sportbecken wird mit Hilfe von Leinen in zwei Doppelbahnen für die entspannten Schwimmer beziehungsweise eine Doppelbahn für die schnelleren Sportschwimmer unterteilt (siehe Bild unten). Pro Doppelbahn können bis zu 46 Personen im Kreis hintereinanderher schwimmen. Überholen möglich, wenn es die Situation zulässt.
- Die Kleinkinderrutsche ist überwiegend geöffnet. Sie ist nur geschlossen, wenn die Breitbahnrutsche geöffnet wird. Hier achtet das Bäderpersonal auf Abstandsregelungen und weitere Auflagen.
- In allen Bereich des Bades achten neben dem Bäderpersonal auch Sicherheitskräfte darauf, dass die Auflagen eingehalten werden.
- Die Stadt Vechta behält sich für den Fall eines großen Besucherandrangs vor, die maximale Aufenthaltsdauer auf 4 Stunden zu begrenzen.
Weitere Infos zum Freibad und Hallenwellenbad HIER.