
Klimafreundliches Wirtschaften und Energieeffizienz
veröffentlicht: am 21.04.2022 Wirtschaft, EntwicklungBürgermeister Kristian Kater lädt in der Stadt Vechta tätige Unternehmerinnen und Unternehmer zum kostenlosen Klima-Workshop ein.
Dieser trägt den Titel „Klimafreundliches Wirtschaften und Energieeffizienz - Ein Erfolgsfaktor für Unternehmen in Vechta“ und beginnt am 3. Mai um 16.00 Uhr im Foyer der Geschwister-Scholl-Oberschule (Driverstraße 12 in Vechta). Während der ca. zweistündigen Veranstaltung geht es in Vorträgen und Diskussion darum, wie Betriebe mit global veränderten klimatischen Rahmenbedingungen und deren strukturellen Folgen umgehen können.
Wie kann man als Unternehmen auf strengere politische Vorgaben in Bezug auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung reagieren? Wie ist es möglich, klimafreundlicher zu arbeiten und zu produzieren? Was sind aktuelle Problemstellungen und Lösungsansätze? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Diesen Fragen möchte die Stadt Vechta gemeinsam mit Ihnen nachgehen und aufzeigen, dass sich Klimaschutz lohnt.
Ausgerichtet wird der Workshop vom Klimaschutzmanagement und von der Wirtschaftsförderung der Stadt Vechta. Zum einen wird es Vorträge geben über den allgemeinen Klimaschutz in Unternehmen und über Fördermöglichkeiten. Der zweite Teil ist ein Erfahrungsaustausch mit Diskussion, wobei die Potenziale des Klimaschutzes in Unternehmen diskutiert werden. Moderiert wird der Workshop von der energielenker projects GmbH aus Greven.
Anmeldungen bis 29. April 2022 und Rückfragen bei Alexander Kunz: Telefon 04441/886-6004 oder per Mail an alexander.kunz(at)vechta.de.
Das Programm des Workshops:
16.00 Uhr | Begrüßung Kristian Kater, Bürgermeister |
16.10 Uhr | Bilanz, Potenziale, Mögliche Ansatzpunkte, Herangehensweise zur Ermittlung der eigenen Einsparpotentiale Johannes Schabos, energielenker projects GmbH |
16:30 Uhr | Fördermöglichkeiten für Klimaschutzmaßnahmen in Unternehmen (Neele Birnbaum, Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) |
16:45 Uhr | Rückfragen
|
16:55 Uhr | Erfahrungsbericht „lohnt sich Klimaschutz für Unternehmen?“ Josef Borgerding, LKR|RECYCLATE Lohner Kunststoffrecycling GmbH |
17:30 Uhr | Diskussion |
17:45 Uhr | Abschluss & Get together |