
Maßnahmen gegen Verbreitung des Corona-Virus
veröffentlicht: am 11.03.2020 Alle ThemenDie Stadt Vechta hat nun entschieden, öffentliche Veranstaltungen mit Publikumsverkehr vorsorglich zu verschieben.
Dies betrifft entsprechende Veranstaltungen im Zeitraum bis zum 31. März 2020. Das Rathaus hat weiterhin regulär für Bürgerinnen und Bürger geöffnet; die Dienstleistungen der Stadtverwaltung stehen wie gewohnt zur Verfügung.
Die Entscheidung wurde nach sorgfältiger Abwägung aller Risiken getroffen. Die Stadt Vechta trifft damit Maßnahmen gegen eine mögliche Verbreitung des Virus, da nach aktueller Sachlage die Ansteckungsgefahr bei den geplanten Veranstaltungen nicht vollständig ausgeschlossen werden kann. Die Stadtverwaltung bemüht sich um Ersatztermine.
Folgende Veranstaltungen werden verschoben (Neue Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben):
11. März (heute): Kickoff-Veranstaltung Selbstgestalter für Spreda-Deindrup im Saal Borgerdings Mühle
12. März: Unternehmerfrühstück im Rathaus
14. März: Günther, der Treckerfahrer im Rasta-Dome
15. März: Infonachmittag „Alleinerziehend. Aber nicht allein“ in der Kita Arche Noah
16. und 18. März: Informationsabende für Eltern über neue Schulbezirke im Rathaus
17. März: Vortrag des Heimatvereins Vechta von Axel Fahl-Dreger „Konrad von Vechta. Erzbischof von Prag – Wenzelbibel – Hussitenkriege“ im Museum Vechta
19. März: Vortrag Zonta Club Diepholz-Vechta im Rathaus
20. März: Lesung Ansgar Brinkmann im Metropol-Theater0
21. März: Beggars Banquet & Friends - Frühlingserwachen in Vechta im Gulfhaus
22. März: Cafeteria-Nachmittag mit Dr. Maik Hester im Museum Vechta
24. März: Lesung „Junge Texte von sechs jungen Autorinnen aus Vechta und umzu“ im Museum Vechta
26. März: Sportlerehrung im Rathaus
31. März: Vortrag von Dr. Jana Esther Fries (NLD Oldenburg) „Aktuelles aus der Bezirksarchäologie“ im Museum Vechta
Außerdem werden alle Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Bücherfrühlings sowie die Vorstellungen „Rabe Socke“ (19. und 20. März) im Gulfhaus abgesagt.
Die Stadt Vechta bittet um Verständnis.
Unter www.vechta.de wird laufend über die aktuellen Entwicklungen informiert.
Der Landkreis Vechta hat Handlungsempfehlungen im Umgang mit Veranstaltungen bis zu 250 Besuchern herausgegeben. Diese finden Sie hier.