
Bilder vom Ausbau der alten Hubwand im Anhang. Fotos: Müller
Neue Hubwand im Hallenwellenbad
veröffentlicht: am 18.02.2021 Baugrundstücke, Planen, BauenIm Hallenwellenbad tauscht die beauftragte Firma Variopool aus den Niederlanden zurzeit die Hubwand im Wellenbecken aus.
Diese kann zum Beispiel für Wettkämpfe hochgefahren werden, um den Schwimmer- vom Nichtschwimmerbereich zu trennen und somit eine Wendemöglichkeit für die 25-Meter-Bahnen zu schaffen. Ohne Hubwand können Wettkämpfe wie der jährliche Vergleich der Grundschulen nicht stattfinden.
Die bisherige Hubwand funktionierte altersbedingt nicht mehr, sie ließ sich nicht mehr verlässlich hoch- bzw. herunterfahren. Zudem entsprach sie nicht mehr den Sicherheitsanforderungen undmusste außer Betrieb genommen werden. Im vergangenen Jahr wurde eine neue Hubwand ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielt die Firma Variopool.
Mit den vorbereitenden Arbeiten wurde bereits begonnen. Die bisherige Hubwand wurde in der Schließungszeit ausgebaut. Die neue Hubwand befindet sich momentan in der Fertigung. In enger Abstimmung mit der Firma Variopool entschied sich die Stadt als Betreiberin, den Einbau in die Sommerferien zu legen. So sollen zusätzliche Schließzeiten vermieden werden, sollte beispielsweise eine Nutzung des Bades für Schulen wieder erlaubt sein. In den Sommerferien könnte während der Bauzeit das Freibad genutzt werden.
Für die Maßnahme (inkl. vorbereitender Maßnahmen, Nebenkosten etc.) wird mit Gesamtkosten in Höhe von rund 200.000 Euro gerechnet.