
Bild: Horst Krogmann
Öffentlicher Vortrag mit Dr. Wendelin Mangold
veröffentlicht: am 13.04.2018 Freizeit und SportDr. Wendelin Mangold und referiert am 18. April im Vechtaer Museum zum Thema Russlanddeutsche Literatur im Strom der Zeit.
Am 18. April (Mittwoch) findet in Kooperation des Museums Vechta mit dem Heimatverein der Deutschen aus Russland in Molbergen und dem Geest-Verlag um 19 Uhr im Museum im Zeughaus Vechta ein öffentlicher Vortrag von Dr. Wendelin Mangold statt. Er spricht an diesem Abend zum Thema „Russlanddeutsche Literatur im Strom der Zeit“.
Wendelin Mangold wurde 1940 unweit von Odessa (Ukraine) in einem deutschen Dorf als Sohn einer Bauernfamilie geboren. Nach Abschluss des Studiums an der Pädagogischen Hochschule Nowosibirsk war er zunächst mehrere Jahre als Dozent, nach seiner Promotion dann als Inhaber des Lehrstuhls für „Deutsch als Muttersprache und deutsche Literatur“ an der Pädagogischen Hochschule Koktschetaw (Nordkasachstan) tätig. 1990 siedelte er nach Deutschland über und arbeitete bis zu seiner Pensionierung im Jahre 2007 bei der Deutschen Bischofskonferenz als Sozialarbeiter in der Seelsorge für katholischen Deutsche aus Russland. Seit den 1970er Jahren schreibt und veröffentlicht Dr. Wendelin Mangold Gedichte, Prosa und Theaterstücke.
Der Eintritt in das Museum und die Teilnahme an dem Vortrag sind kostenfrei.