
Bild: (von links) Wiebke Kläne, Ralf Schillmöller (beide Stadt Vechta), die Erste Stadträtin Sandra Sollmann und Bürgermeister Kristian Kater. Bild: Bindernagel
Offizielle Anmeldetage für Kindergarten und Krippe
veröffentlicht: am 14.11.2019 Kinder, Jugend, SeniorenDie Besichtigungs- und Anmeldetage für das im August 2020 beginnende Kindergarten- und Krippenjahr finden bereits im November statt.
Vom Montag, 18.11.2019, bis Mittwoch, 20.11.2019, können sich alle Interessierten mögliche Kindergärten oder Krippen anschauen. Die konkreten Besichtigungs- und Anmeldezeiten sind nachstehend aufgeführt.
Die Anmeldungen sollen grundsätzlich über den Kitafinder (www.vechta.de/kitafinder) erfolgen. Dieser wurde neu aufgelegt und ist nun auch für eine Nutzung mit dem Smartphone oder Tablet geeignet. Eltern werden gebeten, zusätzlich die Besichtigungs- und Anmeldetage für einen persönlichen Kontakt mit der Wunscheinrichtung zu nutzen.
Zudem sollen die Eltern bei den Anmeldungen den konkreten Bedarf nennen. Die Stadt Vechta hat gemeinsam mit den Trägern der Kindertagesstätten das Ziel, unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Gesichtspunkte ein bedarfsgerechtes Angebot sicherzustellen und flexible Öffnungszeiten sowie
Ganztags- und Nachmittagsangebote zu schaffen. Für Fragen zu den Betreuungsangeboten im Stadtgebiet steht das Familienbüro der Stadt Vechta (Tel. 886-513 und -504, E-Mail: familienbuero(at)vechta.de) gerne zur Verfügung.
Besichtigungs- und Anmeldezeiten der Kindertagesstätten vom 18.11. – 20.11.2019
Städtischer Kindergarten, Dornierstr. 9 (Tel. 851566):
18.11.: 08:00 – 12:00 Uhr, 19.11.: 15:00 – 18:30 Uhr
Kindertagesstätte St. Elisabeth, Grafenhorststr. 17 (Tel. 4431):
20.11.: 8:00 – 12:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr - Anmeldetag
Montessori-Kinderhaus St. Rafael, Antoniusstr. 32 (Tel. 3321):
18. + 19.11.: 08:00 – 12:00 Uhr, 20.11.: 08:00 – 12:00 Uhr u. 14:00 – 16:00 Uhr
Kindertagesstätte St. Marien, Oythe 16 b (Tel. 3060):
18. – 20.11.: 14:00 – 16:00 Uhr – Anmeldungen möglich
Kindertagesstätte Maria-Frieden, Lattweg 33 a (Tel. 2417):
16.11.: „Tag der offenen Tür“ zum Kennenlernen der Einrichtung, des Konzepts und
mit der Möglichkeit zur Anmeldung
18.11.: 09.00 – 13.00 Uhr Besichtigung nach telefonischer Absprache
19. u. 20.11.: 09.00 – 15.00 Uhr Besichtigung nach telefonischer Absprache
Kindertagesstätte St. Franziskus, Overbergstr. 12 (Tel. 854747):
19.11 von 9:00 Uhr – 12:00 Uhr
20.11. von 9:00 – 12:00 Uhr und von 16:00 – 17 .00 Uhr
An diesen Tagen ist eine Besichtigung möglich.
Kindertagesstätte der AWO, Graskamp 1 (Tel. 82256):
18.11.: 09:00 – 12:00 Uhr und 15:00 – 18:00 Uhr
19. u. 20.11.: 09:00 – 12:00 Uhr, Besichtigungen nach telefonischer Absprache möglich
Heilpädagogischer Kindergarten St. Nepomuk, Von-Ascheberg-Str. 2 (Tel. 93560)
Außengruppe Tannenhof, Tannenhof 27
19. und 20.11.: Besichtigungen nach telefonischer Absprache möglich
Tante Klara´s Bauernkindergarten, Telbrake 18 (Tel. 3836)
18.11. - 9.00 - 13.00 Uhr
19.11. - 9.00 - 16.00 Uhr
20.11. - 9.00 - 13.00 Uhr
Weitere Besichtigungstermine gerne nach telefonischer Vereinbarung.
Kindertagesstätte St. Laurentius, Langförden, Am Meyerhof 2 (Tel. 04447/600):
18.11.: 09:00 Uhr – 12:00 Uhr (ohne Besichtigung)
19.11.: 14:00 Uhr – 16:00 Uhr (mit Besichtigung)
20.11.: 10:00 Uhr – 13:00 Uhr (ohne Besichtigung) und 14:00 Uhr – 16:00 Uhr (mit Besichtigung)
Kindertagestätte Arche Noah, Heinestr. 8 (Tel. 8898696):
18. + 19.11.: 09:00 – 11:00 Uhr, 20.11.: 16:00 – 18:00 Uhr
Kindertagesstätte des DRK, Kirchwiesen, Langförden
19. u. 20.11.: 14:00 – 17:45 Uhr
Kinderkrippe Andreaskrippe, Klemensstraße 36 (Tel. 88969-0)
19. u. 20.11. Besichtigungen nach telefonischer Absprache möglich
Kinderkrippe Krabbelgarten, Allensteiner Straße 23 (Tel. 8879320)
18. - 20.11. Besichtigungen nach telefonischer Absprache möglich
Großtagespflegestellen in Vechta und Langförden
18. - 20.11. Besichtigungen nach telefonischer Absprache möglich