Metropol-Theater
Das Flair der 1950er Jahre gepaart mit modernster Aufführungstechnik – willkommen im Metropol-Theater in Vechta!
Das Multitalent unter den Veranstaltungsorten bietet nicht nur Kino-Genuss, sondern ist auch regelmäßig Bühne für Theateraufführungen der Landesbühne Nord aus Wilhelmshaven und verschiedene Ensembles. Auch Poetry-Slams und Comedy-Veranstaltungen sind regelmäßig zu Gast.
In den 1950er Jahren in zentraler Lage erbaut, avancierte das Metropol schnell zu einem beliebten Veranstaltungsort in der niedersächsischen Universitätsstadt. Mit der Zeit wurde das Theater den modernen Anforderungen angepasst, hat sich aber den Geist der Vergangenheit bewahrt. Filmvorführungen oder Theaterdarbietungen - in den Sälen mit den gemütlichen roten Samtsitzen findet jeder Besucher das Richtige für seinen Geschmack. Der große Saal des Metropols bietet 272 Plätze, das kleinere Cinema hat Platz für 76 Besucherinnen und Besucher. Bis zur Innenstadt sind es nur wenige Meter, so kann man den Abend in Vechtas Gastronomie-Szene gemütlich ausklingen lassen.
Das Metropol liegt in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Vechta, einer Station des Regionalzuges Nordwestbahn. Außerdem befindet sich direkt vor dem Theater die Haltestelle „Vechta Propstei“, an der mehrere Buslinien halten. Autostellplätze stehen direkt vor dem Theater auf dem Parkplatz Neuer Markt sowie im Parkhaus am Bahnhof zur Verfügung.
Theater für Kinder
Die Stadt Vechta hat es sich zur Aufgabe gemacht, schon die Jüngsten ans Theater heranzuführen. Die Kinder von heute sind schließlich die TheaterbesucherInnen von morgen.
Bei der Auswahl der Stücke stehen nicht ausschließlich pädagogische Inhalte im Vordergrund. Den Kindern soll der Spaß an Theaterbesuchen vermittelt werden, damit sie mit Begeisterung und Fantasie in eine andere Welt eintauchen können. Inhaltlich können die Aufführungen stark variieren: Von Astrid Lindgren-Klassikern wie Michel aus Lönneberga und Pippi Langstrumpf bis hin zu Benjamin Blümchen und Der kleine Vampir wird für die Jüngsten reichlich Auswahl geboten.
Kontakt
Fischer, Herbert
Leiter Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Kultur und Marktwesen
Burgstraße 6
49377 Vechta
Email: herbert.fischer@vechta.de
Telefon: 04441 886-1300
Voß, Kristina
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Kultur und Marktwesen
Burgstraße 6
49377 Vechta
Email: kristina.voss@vechta.de
Telefon: 04441 886-1303
Asbrede, Maik
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Kultur und Marktwesen
Burgstraße 6
49377 Vechta
Email: maik.asbrede@vechta.de
Telefon: 04441 886-1304