
Corona-Krise: Hilfe für Unternehmen
veröffentlicht: am 05.01.2021 Wirtschaft, EntwicklungDie aktuelle Ausnahmesituation durch das Corona-Virus stellt besonders auch die heimische Wirtschaft vor große Herausforderungen.
Auf den folgenden Seiten sammelt die Wirtschaftsförderung der Stadt Vechta Informationen zu Hilfen für Unternehmen.
Nutzen Sie gerne die verschiedenen Angebote zur Bewerbung Ihrer Services und Öffnungszeiten in der Stadt Vechta, um Ihre Kundinnen und Kunden stets auf dem Laufenden zu halten.
Kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen gern: wirtschaft(at)vechta.de
Zur Unterstützung der Unternehmen während der Covid-19 Pandemie gibt es verschiedene Fördermittel. Die wichtigsten Informationen sind hier für Sie zusammengefasst.
Inhalt:
Zuschüsse: Außerordentliche Wirtschaftshilfen ("Dezemberhilfen" und "Novemberhilfen"), Überbrückungshilfe III, Überbrückungshilfe III, Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen, Innovationsgutscheine, Neustart Niedersachsen Investition, Neustart Niedersachsen Innovation, Digitalbonus.Niedersachsen, Grundsicherung für Selbstständige
Kredite: Niedersachsen Schnellkredit, KfW-Kredite, Wirtschaftsstabilisierungsfonds
Die Möglichkeit der Kurzarbeit wurde im Zuge der Covid-19-Pandemie erweitert. Die Bundesagentur für Arbeit – Regionaldirektion Niedersachsen-Bremen – hat die wichtigsten Informationen für Unternehmen gebündelt.
Sonstige Informationen für Unternehmen
In der Informationssammlung finden Unternehmen weiterführende Informationen und Links abseits von Fördermitteln und Kurzarbeitergeld. Themen sind beispielsweise die Hilfe durch Steuerentlastung des Finanzamtes, Durchführung von virtuellen Gremiensitzungen und Hinweise des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Inhalt:
Übersicht zu digitalen Tools
Vorschriften der Landesregierung
Verfügungen des Landkreis Vechta
Hinweise des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales
Hilfe durch Steuerentlastung des Finanzamtes
ESF-Bundesprogramm "Förderung unternehmerischen Know-hows"
Schutz vor Kündigungen auch für Gewerberaummietverträge
Einschränkung der Insolvenzanfechtung
Leistungsverweigerungsrecht für Kleinstunternehmen und Verbraucher
Durchführung von virtuellen Gremiensitzungen
Programme für Kulturschaffende und Kultureinrichtungen
Zur Unterstützung Kulturschaffender während der Covid-19 Pandemie gibt es verschiedene Unterstützungsprogramme. Hier bekommen Sie einen Überblick.
Inhalt:
Corona-Sonderprogramm für Solo-Selbstständige und Kultureinrichtungen
NEUSTART KULTUR
Zukunftsprogramm Kino I
Weitere Ansprechpartner
IHK Oldenburg
https://www.ihk-oldenburg.de/geschaeftsfelder/unsereregion/corona
Mail: corona(at)oldenburg.ihk.de
Tel.: 0441 2220-317 (Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-16 Uhr)
Kreishandwerkerschaft Vechta
https://www.handwerk-vechta.de/
Frau Sandra Sommer
Mail: sommer(at)handwerk-vechta.de
Tel.: 04441-941122
Handwerkskammer Oldenburg
Mail: corona(at)hwk-oldenburg.de
Tel.: 0441 232-0
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
https://www.lwk-niedersachsen.de/index.cfm/portal/7/nav/1095/article/35344.html
Mail: info@lwk-niedersachsen.de
Tel.: 0441 801-0
Landkreis Vechta – Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung
https://www.landkreis-vechta.de/soziales-und-gesundheit/corona-im-landkreis-vechta.html
Mail: 2600(at)landkreis-vechta.de
Tel.: 04441-898-2600
Sollten sich für Ihr Unternehmen mehrere komplexe Förderfragen* ergeben, wenden Sie sich bitte per Email an die Wirtschaftsförderung der Stadt Vechta (wirtschaft(at)vechta.de). Wir melden uns dann bei ihnen und klären mit Ihnen, ob bzw. wie wir Ihnen eine spezielle Förderberatung vermitteln können.
*Gemeint ist damit, dass Sie sich nicht nur über einzelne Fördermöglichkeiten wie z.B. über Kurzarbeitergeld oder die Digitalprämie informieren möchten – diese Beratungen bieten auch andere Partner an, deren Kontaktdaten Sie weiter oben finden –, sondern eine umfassendere Förderberatung über mehrere Programme benötigen.