Metropol-Theater

Theaterfreunde von nah und fern strömen für das Metropol Theater nach Niedersachsen ins wunderschöne Vechta. Auf der Bühne werden regelmäßig Theateraufführungen diverser Ensembles wie auch jene der Landesbühne Niedersachsen inszeniert. Auch Poetry-Slams, Kabarett- und Musikveranstaltungen sind Teil des Programms des Metropol Theaters.

In den 1950er-Jahren im Zentrum von Vechta erbaut, avancierte das Metropol Theater schnell zu einem beliebten Veranstaltungsort in der niedersächsischen Universitätsstadt. Mit der Zeit wurde das Theater den modernen Anforderungen angepasst, wobei es sich mit den gemütlichen roten Samtsitzen den Geist der Vergangenheit bewahrt hat. Der große Saal des Metropol Theaters verfügt über eine Kapazität von 272 Plätzen. Im kleinen Saal können 76 Besucherinnen und Besucher den Events beiwohnen.

Das Metropol Theater ist durch seine Nähe zur Innenstadt besonders zentral gelegen. Der Vechtaer Bahnhof/ZOB ist dabei nur wenige Gehminuten vom Theater entfernt, wodurch die Location für Gäste mit dem Bus oder der Bahn besonders gut zu erreichen ist. Wer aber mit dem Fahrrad oder PKW anreist, der ist auch gut versorgt, denn in direkter Umgebung finden sich genügend Parkgelegenheiten, wie z.B. im Parkhaus am Bahnhof.

Theater für Kinder

Die Stadt Vechta hat es sich zur Aufgabe gemacht, schon die Jüngsten ans Theater heranzuführen. Die Kinder von heute sind schließlich die TheaterbesucherInnen von morgen.

Bei der Auswahl der Stücke stehen nicht ausschließlich pädagogische Inhalte im Vordergrund. Den Kindern soll der Spaß an Theaterbesuchen vermittelt werden, damit sie mit Begeisterung und Fantasie in eine andere Welt eintauchen können. Inhaltlich können die Aufführungen stark variieren: Von Astrid Lindgren-Klassikern wie Michel aus Lönneberga und Pippi Langstrumpf bis hin zu Benjamin Blümchen und Der kleine Vampir wird für die Jüngsten reichlich Auswahl geboten.

Kontakt