Zum Inhalt. Zugriffstaste(n) + [1] Zur Suche. Zugriffstaste(n) + [2] Zur Haupt-Navigation. Zugriffstaste(n) + [3] Zur Hilfs-Navigation. Zugriffstaste(n) + [4]
  • Aktuelles
  • Rathaus online
  • Vechta entdecken
  • Kontakt
Logo der Stadt Vechta mit rotem Niedersachsenpferd vor einem blauen V
    • Bürgerbüro & Standesamt
      • Ausweise & Pässe
      • An-, Ab- & Ummelden
      • Bescheinigungen
      • Fundbüro
      • Geburt eines Kindes
      • Heiraten
      • Urkunden Standesamt
      • Sonstige Dienstleistungen Standesamt
      • Sonstige Dienstleistungen Bürgerbüro
    • Verwaltung
      • Ansprechpartnerinnen & -partner
      • Terminvergabe
      • Was erledige ich wo?
      • Online-Rathaus
      • Stellenausschreibung
      • Bauhof
      • Gewerbeamt
      • Gleichstellung
      • Stadtentwässerung & Klärwerk
      • Wasserwerk
      • Bekanntmachungen
    • Politik
      • Bürgermeister
      • Stadtrat
      • Ortsrat Langförden
      • Ortsrecht
      • Wahlen
    • Stadt Vechta
      • Baustellen-Info
      • Bürgerstiftung
      • Feuerwehr Vechta
      • Feuerwehr Langförden
      • Initiative Vechta
      • Moin Vechta
      • Nette Toilette
      • Städtepartnerschaften
      • Stadtgeschichte
      • Straßennamen
    • Leben & Soziales
      • Soziale Hilfen
      • Seniorinnen & Senioren
      • Ehrenamtskarte
      • Gesundheitsprojekt - TELAV
      • Integration
      • Partnerschaft für Demokratie
    • Bildung/Schulen
      • Geschwister-Scholl-Oberschule
      • Grundschulen
      • Weitere Schulen in Vechta
      • Stadtelternrat Vechta
      • Universität und PHWT
      • Weitere Bildungseinrichtungen
    • Familie & Familienbüro
      • Ferienbetreuung
      • Kinderbetreuung
      • Schwimmkurse
      • Stadtkita Purzelbaum
      • Stadtkita Regenbogen
      • Stadtelternrat Kitas
    • Jugend
      • Gulfhaus
      • Jugendkulturverein
      • Streetwork - Mobile Jugendarbeit
    • Freizeit
      • Hallenwellen- und Freibad
      • Sport in Vechta
      • Kreismusikschule
      • Toncoole
      • Tourismus
      • Verbund OM
    • Kultur
      • Ticketservice
      • Artothek
      • Jazz im Gulfhaus
      • JVA Open Air
      • Kunstverein Kaponier
      • Metropol Theater
      • Museum Vechta
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungskalender
      • Burgmannen-Tage
      • Hochzeitswald
      • Stoppelmarkt
      • Thomasmarkt
      • Weihnachtsmarkt
      • Wochenmarkt
    • Vereine & Sport
      • Heimatvereine
      • Jugendvereine
      • Musik- und Gesangvereine
      • Sport- und Schützenvereine
      • Soziale und kirchliche Vereine
      • Verschiedene Vereine
    • Bauen & Wohnen
      • Ausschreibungen / Vergabestelle
      • Bauantrag/Baugenehmigung
      • Baugrundstücke & Baugebiete
      • Bauleitpläne im Verfahren
      • Bauleitpläne rechtskräftig
      • Gewerbegrundstücke
    • Verkehr & Wasserbau
      • Baustellen-Info
      • AEM! Mängelmelder
      • E-Ladesäulen
      • Hochwasserschutz
      • Parkhäuser
      • Radverkehr
    • Stadtentwicklung
      • Breitbandausbau
      • Förderprogramme Innenstadt
      • Klimaschutz
      • Ortsdurchfahrt Langförden
      • Starkregengefahrenkarte
      • Verdichtungskonzept
      • Wohnraumversorgung Stadt Vechta
    • Wirtschaft
      • Immobilien
      • Jobportal
      • Start-Up Förderung
      • Universität und PHWT
      • Unternehmen in Vechta
      • Vechtaer Fachkräftestipendium
      • Wirtschaftsforum
      • Wirtschaftsstandort Vechta
  •  TEL: 04441-886-0

Was suchen Sie?

Oft gesucht

Termin
Ausweise
Geburt
Heiraten
Urkunden Standesamt
Bauleitpläne
Soziale Hilfen
Vergabestelle
Gewerbemeldung
Kulturtickets
SEPA Mandat

  • Alle
  • News 46
  • Seiten 2
Ergebnisse pro Seite:

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 48.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Stadt und Universität Vechta feiern Jubiläum

Relevanz:

kennenzulernen. Zum Jubiläumstreffen im Museum Vechta kamen kürzlich noch einmal alle Artists in die Kreisstadt. Artist in Residence gilt in Vechta inzwischen als ein kulturelles Highlight und kommt bei [...] Das gemeinsame Künstlerstipendium der Stadt und Universität Vechta gibt es nun seit 5 Jahren. „Artist in Residence“ bietet jungen Künstlerinnen und Künstlern bis 35 Jahre die Möglichkeit, mit Hilfe eines [...] Stipendium. „Es ist ein tolles Projekt, das seinesgleichen sucht“, sagte Bürgermeister Helmut Gels, „Die Artists ermöglichen es den Menschen immer wieder, die Stadt anders und aus einem anderen Blickwinkel ken

Podiumsgespräch und literarische Einblicke

Relevanz:

chta.de wird gebeten. Künstler*innen-Stipendium „Artist in Residence“ Seit 2013 schreiben Stadt und Universität Vechta jährlich ein gemeinsames „Artist in Residence-Programm“ aus. Es bietet einem Künstler [...] „Genau hinschauen. Fragen. Und hinterfragen.“ – das hatte sich Valentin Moritz als Ziel gesetzt. Als „Artist in Residence“ wollte er in Kontakt mit den Menschen vor Ort kommen und sich die Gegend literarisch [...] hören. Um dem Wesen von Stadt und Region auch nur ansatzweise auf die Schliche zu kommen.“ Bis zum „Artist in Residence“-Programm sei er selbst nie in der Region gewesen. Zwischen der ihm vorab bekannten

Artist in Residence veranstaltet Lesung

Relevanz:

und es wird Zeit für Fragen und Gespräche geben. „Artist in Residence“ Seit 2013 schreiben Stadt Vechta und Universität jährlich ein gemeinsames „Artist in Residence-Programm“ aus. Es bietet einem Künstler [...] Am 28. Februar um 18 Uhr liest die diesjährige "Artist in Residence ", Miriam Bornewasser, im Vechtaer Rathaus Auszüge aus ihrem Buch, welches sie durch ihren sechswöchentlichen Aufenthalt in der Stadt

Iris Keller und "Verd" widmen sich der Mobilität

Relevanz:

Den Ausgangspunkt ihrer Abschlussperformance in der Vechtaer Innenstadt musste die diesjährige Artist in Residence, Iris Keller, regelrecht erklimmen. In weißer Reithose, Jackett und Plastron bestieg sie [...] Kulisse für unterschiedliche Texte zum Thema Mobilität in Vechta wurden. Iris Keller, die als fünfte Artist in Residence in Vechta ist, hatte in ihrem sechswöchigen Aufenthalt zahlreiche Gespräche mit ver [...] Künstlerin sichtlich genoss. Im September wird Iris Keller anlässlich des fünfjährigen Jubiläums von Artist in Residence in Vechta erneut zu Gast sein. Bis dahin wird sie weiterhin im Blog unter www.air-vechta

Lesung aus den Wanderbriefen fand großes Interesse

Relevanz:

Die Lesung aus den Wanderbriefen der ersten Artist in Residence-Kündtlerin in Vechta, Lisa Danulat, am vergangenen Dienstag im Museum im Zeughaus fand ein großes öffentliches Interesse. Zahlreiche Lit [...] Autorin auf diese Stadt zu verdeutlichen. Frau Prof. Gabriele Dürbeck, die der Findungskommission des "Artist in Residence" angehört, versäumte es gegen Ende der Veranstaltung nicht, die bereits ausgewählte

Artist in Residence in der Stadt Vechta

Relevanz:

LandLeben“. Als Artist in Residence kommen Vertreter und Vertreterinnen aller Kunstformen in Frage (z.B. Literatur, Bildende und Visuelle Kunst, Musik, Theater, Neue Medien, Design u.a.). Als Artist in Residence [...] und Wandel – LandLeben“ Seit 2013 schreiben Stadt und Universität Vechta jährlich ein gemeinsames „Artist in Residence-Programm“ aus. Es bietet einem Künstler oder einer Künstlerin die Möglichkeit, im Frühjahr [...] Bewerbungsfrist endet am 31.10.2015 (Posteingang) Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter dem Kennwort „Artist in Residence“ an die Universität Vechta, Marketing/Presse, Driverstr. 22, D-49377 Vechta, E-Mail:

Kunstprojekt: In Vechta zählt jeder Schnipsel

Relevanz:

die Gefühle ihrer Menschen in Bezug auf die Stadt.“, sagte sie. Nähere Informationen Artist in Residence: Das Artist-in-Residence-Programm ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt und Universität Vechta. [...] Jeder Schnipsel zählt und ist Teil des Gesamtkunstwerkes: das diesjährige Artist in Residence-Programm ist erfolgreich abgeschlossen. Am Mittwoch präsentierte Künstlerin Wiebke Wilms vor Bürgermeister [...] künstlerisch zu arbeiten und die Menschen in der Region kennenzulernen. Weitere Informationen zu den „Artists“ und ihren Projekten gibt es hier . Text: Bindernagel

Moritz Rudolph kaffeesiert noch einmal in Vechta

Relevanz:

Moritz Rudolph hat in Vechta das Kaffeesieren kennengelernt. Da passte es, dass der Artist in Residence 2016 im Vechtaer Kaffeehauskosmos, wie er es selbst bezeichnet hat, jetzt sein Abschlusswerk vorgestellt [...] Avermann, Fachbereichsleiter bei der Stadt Vechta, dankte Rudolph für seine Eindrücke, die er als Artist in Residence gesammelt und zu Papier gebracht hatte. „Er bietet uns allen einen neuen und zusätzlichen [...] schönen und lesenswerten Texte – auch in Buchform erhalten bleiben“. Das im März 2014 gestartete Artist-in-Residence Programm der Stadt und Universität Vechta bietet Künstlerinnen und Künstlern aus ve

Stadt und Universität begrüßen neuen Artist in Residence

Relevanz:

bereits zum fünften Mail einen Artist in Residence nach Vechta ein. Es ist ein spannendes Thema – ich bin schon sehr gespannt darauf“, sagte Vechtas Bürgermeister Helmut Gels. „Artist in Residence ist immer wieder [...] Stadtverwaltung und Universität freuen sich auf den neuen „Artist in Residence“ zum Thema „Vielfalt und Wandel – Vechta und die Mobilität“. Iris Keller aus dem baden-württembergischen Binzen hat sich gegen [...] darstellen. Ich bin auch sehr gespannt und freue mich auf das, was kommt.“ Weitere Informationen zum Artist in Residence-Projekt gibt es hier .

Künstler können sich für Frühjahr 2019 bewerben

Relevanz:

finden. Als Artist in Residence kommen Vertreter und Vertreterinnen aller Kunstformen in Frage (z.B. Literatur, Bildende und Visuelle Kunst, Musik, Theater, Neue Medien, Design u.a.). Als Artist in Residence [...] Seit 2013 schreiben Stadt und Universität Vechta jährlich ein gemeinsames „Artist in Residence-Programm“ aus. Es bietet einem Künstler oder einer Künstlerin die Möglichkeit, im Frühjahr 2019 für vier bis [...] Bewerbungsfrist endet am 17.11.2018 (Posteingang) Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter dem Kennwort „Artist in Residence“ an die Universität Vechta, Marketing und Kommunikation, Driverstr. 22, 49377 Vechta

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
Logo der Stadt Vechta mit rotem Niedersachsenpferd vor einem blauen V Wir lieben das Oldenburger Münsterland

Stadtverwaltung Vechta

Burgstraße 6
49377 Vechta

Tel.: 04441-886-0
E-Mail: info [at] vechta.de

Öffnungszeiten

Rathaus:
Montag bis Donnerstag:
8.00 bis 17.00 Uhr


Freitag:
8.00 bis 13.00 Uhr

Hilfe

  • Sitemap
  • Öffnungszeiten
  • Terminvergabe

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Hilfe in leichter Sprache
  • Impressum
  • Kontakt
  • Veranstaltungen

Urheberrechte www.vechta.de © 1997-2023: Stadt Vechta