Von Freitag (24. Oktober) bis Sonntag (26. Oktober) wird in der Vechtaer Innenstadt der Thomasmarkt gefeiert. Während des Marktbetriebes wird die Große Straße wie gewohnt zur Fußgängerzone. Sie ist ab Donnerstag (23. Oktober) um 18.00 Uhr, wenn die Aufbauarbeiten beginnen, bis einschließlich Sonntagabend voll gesperrt. Ab Donnerstagabend gilt in diesem Bereich auch ein Parkverbot. Fahrzeuge, die den Aufbau am Donnerstag ab 19.00 Uhr behindern, werden kostenpflichtig abgeschleppt. Mit Verkehrsbehinderungen ist während des gesamten Wochenendes rund um die Innenstadt zu rechnen.
Zum Thomasmarkt kommen jährlich viele tausend Menschen nach Vechta. Die Innenstadt wird zur Kirmesmeile mit Kinderkarussells und vielen Ständen mit duftenden Leckereien. Ein großer Flohmarkt lädt zum Stöbern ein. Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen am verkaufsoffenen Sonntag.
Seinen Charme, seinen Charakter und das Ausmaß erhält der Thomasmarkt auch durch die Beteiligung vieler Vechtaer Vereine, die für überwiegend gemeinnützige Zwecke beispielsweise Kaffee und Kuchen oder Waffeln verkaufen. Das Marktgeschehen beginnt am Freitagnachmittag mit einem Kinder- und Schnäppchenmarkt, für den kostenfreie Tische in einer Gesamtlänge von rund 500 Metern von der Stadtverwaltung aufgestellt werden. Am Freitag startet der Flohmarkt um 14.00 Uhr und Samstag und Sonntag bereits ab 10.00 Uhr.
Laternen-Umzug findet statt - Musikfeuerwerk abgesagt
Freuen können sich die Marktbesucher auf die traditionellen Programm-Highlights: Am Freitag startet der Laternen-Umzug mit musikalischer Begleitung durch das Kolpingorchester um 18.30 Uhr vor dem Rathaus in der Burgstraße. Der Umzug führt über den Klingenhagen in Richtung Bremer Tor und von dort über die Große Straße zurück in Richtung Stadtmitte. An der Kreuzung zur Straße Neuer Markt warten die Mitglieder des Marktausschusses sowie die Marktbeschicker auf die jüngeren Besucherinnen und Besucher des Thomasmarkts und verteilen Lebkuchenherzen. Das beliebte Musikfeuerwerk auf dem Neuen Markt musste wegen der Windbedingungen abgesagt werden.
Verkaufsoffener Sonntag
Für den 26. Oktober hat Moin Vechta einen verkaufsoffenen Sonntag beantragt. Die Geschäfte in Vechta werden von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet sein und mit zahlreichen Angeboten und Schnäppchen aufwarten.
Der genaue Öffnungsbereich erstreckt sich über folgende Straßenzüge (zur Übersicht HIER klicken):
- Große Straße vom Bremer Tor bis zur Kreuzung Große Straße / Marschstraße, inklusive der angrenzenden Straßen Bahnhofsstraße, Markt, Neuer Markt, Kronenstraße (bis Kreuzung Gildestraße), Juttastraße.
- Bremer Tor und Falkenrotter Straße vom Bremer Tor bis zur Einmündung St. Floriansstraße sowie die an das Bremer Tor angrenzenden Straßen: Füchteler Straße bis zur Einmündung der Dobbenstraße und Klingenhagen, übergehend in Burgstraße und An der Propstei bis zur Kreuzung Große Straße.
- Bremer Straße von der Straße Bremer Tor bis zur Einmündung Klemensstraße.
Hobbykunstausstellung
Die Hobbykunstausstellung findet erneut während des Thomasmarktes im Rathaus Vechta statt. Die Ausstellung ist am Samstag und Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Das Angebot, Werke kostenlos auszustellen, stößt bei heimischen Künstlerinnen und Künstlern auf großes Interesse. Seit Anfang Oktober nimmt die Kulturabteilung der Stadt Vechta keine weiteren Anmeldungen mehr an. Die Ausstellungsfläche ist vollständig ausgelastet.
Informationen zum Parkangebot - kostenloser Shuttle-Service
Die Stadt Vechta bietet den Besuchern des Thomasmarktes viele Parkmöglichkeiten. Autofahrer können im Parkhaus am Bahnhof, im Rathaus, im Parkhaus am Krankenhaus, am Bremer Tor, an der Kolpingstraße und an der Oldenburger Straße parken. Auch die Parkplätze der Universität und des Kollegs St. Thomas dürfen genutzt werden. Die Innenstadt ist von dort aus fußläufig innerhalb weniger Minuten zu erreichen.
Außerdem bietet der Stadtmarketingverein Moin Vechta am Sonntag einen kostenlosen Shuttle-Service in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Gepard Mobil an. Verschiedene Großraumfahrzeuge stehen bereit, die telefonisch oder per WhatsApp unter 0170/7979798 gerufen werden können. Die Fahrzeuge bringen alle Interessierten zum Veranstaltungsgebiet und wieder zurück nach Hause oder zu Parkflächen außerhalb der Innenstadt. Auch Rollstuhlfahrer oder Personen, die anderweitig in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, kommen so problemlos von zu Hause direkt zum Veranstaltungsgebiet. Genutzt werden kann das Angebot am Sonntag ab 12.30 Uhr bis 18.30 Uhr im gesamten Stadtgebiet Vechta. Die Kosten für die Fahrten werden von Moin Vechta übernommen.
