Infos aus dem Bürgerservice
Anlieger müssen Schnee von Geh- und Radwegen räumen
Der Schnee sollte keinesfalls auf die Straße befördert werden.
Mehr lesen
Wochenmarkt
Rücksichtsloses Parken vor Pollern
Die Stadt Vechta wird verstärkt kontrollieren und die Autos gegebenenfalls umgehend abschleppen lassen.
Mehr lesen
Aufräumaktion
Stadt hat Fahrräder am Bahnhof entfernt
Seit dem vergangenen Jahr lässt die Stadt Vechta immer wieder Fahrräder im Umfeld der Mobilitätsstation entfernen.
Mehr lesenVerkehrssicherheit
Bäume vor Straßenlaternen zurückschneiden
Wenn Sichtdreiecke, Schilder und Laternen zugewachsen sind, gefährdet dies den Straßenverkehr.
Mehr lesenBauhof
Laub kann an vier Samstagen kostenlos abgegeben werden
Anlaufstelle ist das Bauhofgelände in Calveslage.
Mehr lesenZu Hause Energie sparen
Landkreis bietet kostenlose Beratung an
Expertinnen und Experten geben wertvolle Tipps.
Mehr lesenRathaus online
Nebenwohnung: Abmeldung jetzt auch digital möglich
Bürgerinnen und Bürger können immer mehr Angelegenheiten mit der Stadt Vechta digital erledigen.
Mehr lesenRathaus bleibt am Freitag geschlossen
Das Rathaus Vechta bleibt am Freitag (6. Oktober) aufgrund einer betriebsinternen Veranstaltung geschlossen.
Mehr lesen
Jubiläum
Andrea Wingbermühle ist 25 Jahre im öffentlichen Dienst
Nach ihrer Ausbildung wechselte sie zur Stadt Vechta.
Mehr lesen
Löschfahrzeug-Spende
Ukrainische Dankesurkunde erreicht Vechta
Im Ukraine-Krieg sind zahlreiche Einsatzkräfte getötet und Feuerwehrhäuser sowie Fahrzeuge zerstört worden.
Mehr lesenBesitzer gesucht
Hund gefunden
Der Hund kann im Klärwerk der Stadt Vechta abgeholt werden.
Mehr lesenStoppelmarkt
Rathaus ist am Montag geschlossen
Auch im Hallenwellen- und Freibad Vechta gelten abweichende Öffnungszeiten für das Freibad während des Stoppelmarktes.
Mehr lesenAusbildung bei der Stadt
Bürgermeister begrüßt sechs neue Auszubildende
Sechs neue Auszubildende konnte jetzt Vechtas Bürgermeister Kristian Kater bei der Stadtverwaltung Vechta begrüßen. Kater wies auf die große Vielfalt…
Mehr lesen
Abschluss
Auszubildende bestehen ihre Prüfungen
Alle drei ehemaligen Auszubildenden bleiben bei der Stadt Vechta angestellt.
Mehr lesenVerkehrssicherheit
Äste und Zweige an Straßen zurückschneiden
Wenn Sichtdreiecke, Schilder und Laternen zugewachsen sind, gefährdet dies den Straßenverkehr.
Mehr lesen
Klimafreundlich
Klärwerk-Team fährt jetzt E-Lastenrad
Auch Werkzeug lässt sich in dem Fahrzeug einfach transportieren.
Mehr lesen
Mobilitätsstation
Stadt hat Fahrräder am Bahnhof entfernt
Nach 6 Monaten werden nicht abgeholte Räder an die gemeinnützige Fahrradwerkstatt übergeben.
Mehr lesenLangförden
Verwaltungsstelle öffnet in den Sommerferien eingeschränkt
Ab dem 10. Juli steht die Verwaltungsstelle den Bürgerinnen und Bürger nur montags zur Verfügung.
Mehr lesen
Bahnhof
Stadt entfernt am Dienstag erneut Fahrräder
Aus Bequemlichkeit werden Fahrräder vor der Mobilitätsstation abgestellt und behindern so andere Verkehrsteilnehmer.
Mehr lesenBürgerservice
Rathaus ab 16 Uhr geschlossen
Hintergrund ist das Wirtschaftsforum mit dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies, das heute (28. Juni) stattfindet.
Mehr lesenInnenstadt und Langförden
Die „Nette Toilette“ gibt es jetzt 13 Mal
In 10 Geschäften in Vechta und drei in Langförden können Besucherinnen und Besucher kostenlos das WC aufsuchen.
Mehr lesen
Wissenschaft und Kultur
Landesminister Falko Mohrs besucht Vechta
Er betonte, dass in Hannover präsent sei, wie viel der Landkreis und die Stadt Vechta für die Uni und die PHWT machen würden.
Mehr lesen
Freiwillige Feuerwehr
Neuer Ortsbrandmeister und Stellvertreter ernannt
Bürgermeister Kater dankte den Ehrenamtlichen auch im Namen des Stadtrates.
Mehr lesenVerwaltungsstelle Langförden heute (16. Mai) geschlossen
Zum nächsten Mal ist die Außenstelle im Feuerwehrhaus wieder am 22. Mai (Montag) geöffnet.
Mehr lesenUnterstützung
Härtefallregelung für Haushalte, die mit Pellets und Öl heizen
Es können Rechnungen vom 1.1.2022 bis 1.12.2022 berücksichtigt werden. Die Antragstellung ist seit dem 4. Mai 2023 möglich.
Mehr lesenLangförden
Verwaltungsstelle am 2. Mai geschlossen
Die Verwaltungsstelle in Langförden ist am kommenden Dienstag (2. Mai) urlaubs- bzw. krankheitsbedingt geschlossen.
Mehr lesen
Sommertour 2023
Bürgermeister Kristian Kater bietet Terrassengespräche an
Nachbarschaften, Vereine, Institutionen und Gruppen können sich anmelden und Anliegen persönlich besprechen.
Mehr lesen
Ehrenamt
Friedrich Grüterich als Bezirksvorsteher verabschiedet
Bürgermeister Kater hat zwei neue Vorsteher ernannt.
Mehr lesenVerwaltungsstelle Langförden am 11. April geschlossen
Zum nächsten Mal ist die Außenstelle im Feuerwehrhaus wieder am 17. April (Montag) geöffnet.
Mehr lesenNachhaltiges Bauen
Dächer begrünen und Geld sparen
Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer werden finanziell entlastet, wenn sie auf dem eigenen Grund und Boden entwässern.
Mehr lesen
(Kommunal-)Politikunterricht
Grundschülerinnen und Grundschüler besuchen Rathaus
Der Bürgermeister hatte die Klassen der Alexanderschule eingeladen.
Mehr lesenStellenangebot
Rettungsschwimmer (m/w/d) gesucht
Das städtische Hallenwellen- und Freibad braucht Unterstützung.
Mehr lesen
Antrittsbesuch
Sozialminister und Bürgermeister besichtigen Klinik
Nach dem Besuch der niedersächsischen Justizministerin letzte Woche folgte nun ihr Ministerkollege Dr. Andreas Philippi.
Mehr lesen
Von der Schule in den Ratssaal
Schülerinnen und Schüler werden zu Ratsmitgliedern
Als über den Bau einer Kletterhalle in Oythe diskutiert wird, nimmt die Diskussionen deutlich Fahrt auf.
Mehr lesen
Hilfsaktion
Spende eines Löschfahrzeuges in die Ukraine
Die umliegenden Feuerwehren haben reichlich Ausrüstung bereitgestellt.
Mehr lesenPilzbefall
Baumfällung am Laurentiusplatz
Der Baumpilz "Hallimasch" hatte einige Bäume in Langförden infiziert. Ein Gutachten bestätigte die Einschätzung der Bauhof-Mitarbeiter.
Mehr lesenJan und Libett helfen
Chatbot auf der neuen Homepage der Stadt Vechta
Seit dem 31.01.2023 gibt es ein neues Design und viele neue Funktionen, die bürgerorientiert angelegt wurden.
Mehr lesenAb dem 1. Februar
Schwimmbäder in Langförden und an GSO wieder geöffnet
Pünktlich zum Schulhalbjahreswechsel ist das Schwimmen an der Geschwister-Scholl-Oberschule und in Langförden wieder möglich.
Mehr lesenUmfeld der Mobilitätsstation
Stadt entfernt am Mittwoch erneut Fahrräder
Aus Bequemlichkeit werden Fahrräder vor der Mobilitätsstation abgestellt und behindern so andere Verkehrsteilnehmer/-innen.
Mehr lesenWas suchen Sie?
Schlagwörter