News zur Wirtschaft & Stadtentwicklung

Pop-Up-Store
„Die Werkstadt“ bleibt bis Februar in der Großen Straße
Ein besonderes Merkmal sind die angebotenen Kurse und Workshops.
Mehr lesenErneuerbare Energien
Vechta setzt auf Solarkraft
2022 stammte der größte Teil der erneuerbaren Energien aus PV-Anlagen.
Mehr lesenDigitales Bauantragsverfahren
Schulung für Entwurfsverfasser
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung per Mail ist jedoch erforderlich.
Mehr lesenBaustelle
Bahnübergang Grambergweg freigegeben
Mitte Oktober hatte die Bahn bereits den Übergang Oldenburger Straße fertiggestellt.
Mehr lesenVeranstaltung im Rathaus
Fachkräftemangel? Nein danke!
Um eine Anmeldung bis zum 24. November wird gebeten.
Mehr lesenSanierung
Straßen in der Innenstadt und Telbrake wieder frei
Die beauftragte Firma kann die Asphaltarbeiten am Freitag abschließen.
Mehr lesenBahnübergänge
Arbeiten auf Visbeker Damm und Grambergweg vor Abschluss
Wenn das Wetter mitspielt, können die Fahrbahnen in den kommenden Tagen asphaltiert werden.
Mehr lesen
Im Austausch
Bürgermeister Kater besucht Elwateg
Aus der Unternehmensleitung haben Sabrina Fabig und Olaf Middelbeck über aktuelle Entwicklungen berichtet.
Mehr lesenDorferneuerung-Prozess
Rembrandtstraße in Langförden wird erneuert
Am Montag (13. November) beginnen die Bauarbeiten.
Mehr lesenKlimaschutz
Mit Fördermitteln Eigenheim sanieren
Bei einem Fachvortrag des Landkreis Vechta werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt.
Mehr lesen
Oyther Straße
Symbolische Freigabe
Josef Bussmann, der Sprecher der Anliegerinitiative, blickte auf die Entwicklungen des Großprojekts zurück.
Mehr lesen
Radverkehr
Radweg von Hasenweide bis in den Wald befestigt
Er wird vor allem als Schul- und Arbeitsweg, aber auch auf Freizeittouren genutzt.
Mehr lesenInfrastruktur
Straßensanierungen in der Innenstadt und in Telbrake
Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer müssen sich auf Verkehrsbehinderungen einstellen.
Mehr lesenKanalbauarbeiten
Diepholzer Straße wird in einem Teilbereich gesperrt
Die Grundstücke sind eingeschränkt erreichbar. Eine Umleitung ist eingerichtet.
Mehr lesenInnenstadt
CIMA-Deutschlandstudie wird am 16. November vorgestellt
Für die Veranstaltung um 19.00 Uhr im Rathaus können sich Interessierte anmelden.
Mehr lesenSanierung
Schmutzwasserkanal in der Kronenstraße muss repariert werden
Schäden können in kurzer Zeit dazu führen, dass der Untergrund ausgespült wird und die Straße ein Stück absackt.
Mehr lesen
Verkehrswende
Philosophenweg ist Vechtas zweite Fahrradstraße
Die Straße wurde im Bereich Dominikanerweg bis Mühlenstraße als Fahrradstraße markiert und beschildert
Mehr lesenUnternehmerfrühstück
Flexible Arbeitszeiten im Fokus
Thema der Veranstaltung war die „4-Tage-Woche? Neue Arbeitszeitmodelle in der Praxis“.
Mehr lesenAusbau der Bahnübergänge
Oldenburger Straße wird fertig, Visbeker Damm gesperrt
Voraussichtlich im Laufe des Montags ziehen die Bauarbeiter vom einen Bahnübergang zum nächsten.
Mehr lesen
Innenstadt
Vechtas erster Pop-Up-Store ist eröffnet
"Die Werkstadt" ist ein Zusammenschluss von mehreren Kunsthandwerkerinnen und -handwerkern.
Mehr lesen
Bauprojekt
Regenrückhaltebecken in Langförden fertiggestellt
Das Wasser wird über ein Drosselbauwerk verlangsamt in den Spredaer Bach abgeleitet.
Mehr lesen
Städteversammlung
Kommunen fordern mehr Unterstützung
Insbesondere bei der Finanzierung für die Unterbringung für Geflüchtete hoffen sie auf mehr Hilfe von Bund und Ländern.
Mehr lesenOldenburger Straße
Bauarbeiten am Bahnübergang dauern an
Nach der Fertigstellung werden die Übergänge insbesondere für den Radverkehr sowie Fußgänger sicherer.
Mehr lesenHochwasserschutz
Ausbau des Moorbachs geht in die Schlussphase
Die Fertigstellung ist für den Dezember dieses Jahres geplant mit möglichen Restarbeiten Anfang 2024.
Mehr lesenUnternehmerfrühstück
4-Tage-Woche und flexible Arbeitszeiten für Mitarbeiter
Die Veranstaltung bietet auch die Möglichkeit, sich über das Thema auszutauschen. Der Eintritt ist frei.
Mehr lesen
Innenstadt
Vechta bekommt einen Pop-Up-Store
Bei „Die Werkstadt“ handelt es sich um einen Zusammenschluss von mehreren örtlichen Kunsthandwerkern.
Mehr lesenAusbau Bahnübergänge
Oldenburger Straße gesperrt, Visbeker Damm freigegeben
Der Ausbau des Bahnübergangs Oldenburger Straße wird wie geplant fortgesetzt.
Mehr lesenIT-Konferenz
Villagecon wird verschoben
Diesmal stehen die Digitalisierung der Geschäftsprozesse und IT-Sicherheit im Fokus.
Mehr lesenAusbau der Bahnübergänge
Oldenburger Straße und Visbeker Damm abwechselnd gesperrt
Die Umleitungsstrecken sind vor Ort ausgeschildert, kurzfristige Änderungen gilt es zu beachten.
Mehr lesen
Jobmesse OM
Stadt stellt Ausbildungsberufe für 2024 vor
225 Aussteller präsentieren auf der Job- und Ausbildungsbörse mehr als 4000 Karrierechancen.
Mehr lesenVereinswochenende
Bürger können Ideen für Grünkonzept geben
Am Stand in der Großen Straße (Höhe DM-Markt) erklärt Klimaschutzmanager Alexander Kunz das Projekt.
Mehr lesenAusbildung & Beruf
Bürgermeister Kater eröffnet Messe in Langförden
Vechtas Bürgermeister Kristian Kater hat am Mittwoch die Ausbildungs- und Berufsmesse Langförden eröffnet. Diese wurde gemeinsam vom Handels- und…
Mehr lesen
Fahrradstraße-Philosophenweg
Stadt Vechta informiert Schulen über neue Verkehrsregeln
Der Schülerverkehr soll durch die Fahrradstraße sicherer werden.
Mehr lesen
Visbeker Damm
Bedarfsampel für Rad- und Fußverkehr
Die Ampel soll das Überqueren des Visbeker Damms während der Umleitung erleichtern.
Mehr lesenLandkreis Vechta
Ehrenamtliche Patinnen und Paten für Wanderwege gesucht
30 Themenwandertouren werden beschildert. Wer Interesse hat, Wege zu betreuen, kann das Projekt unterstützen.
Mehr lesenBauprojekt startet
Abläufe im Bereich Bahnlinie und Monikastraße geändert
Die Zufahrt zur Baustelle neben der Bahnstrecke erfolgt nun über einen Radweg, der gesperrt werden muss.
Mehr lesen
Wärmewende
Vechta beginnt die kommunale Wärmeplanung
Im April 2023 fand die Auftaktveranstaltung für den einjährigen Planungsprozess statt.
Mehr lesenKreisstraße
Bauarbeiten am Kreisverkehr in Holtrup
Der Landkreis Vechta empfiehlt, den Bereich am Mittwoch (6. September) zu meiden. Eine Ampel regelt den Verkehr.
Mehr lesenStraßensanierungen
Asphaltarbeiten in verschiedenen Straßen
Die Abschnitte werden kurzfristig gesperrt, die Arbeiten nehmen jeweils nur wenige Tage in Anspruch.
Mehr lesenEntwässerung
Bauarbeiten in der Monikastraße beginnen
Das Wohngebiet wird an einen Graben und ein Regenrückhaltebecken angeschlossen.
Mehr lesen
Oldenburger Straße
Wieder freie Fahrt in Bergstrup
Die Asphaltarbeiten im Bereich "An der Ohe" liefen nach Plan. Der Bahnübergang wenige hundert Meter weiter bleibt gesperrt.
Mehr lesenBeratung
Berufliche Weiterbildung mit mehrWERT
mehrWERT berät kleine und mittlere Betriebe zum Thema Weiterbildung mit einem kostenfreien Angebot.
Mehr lesenSicherheit
Neue Bahnübergänge für Vechta
Die Arbeiten beginnen am 21. August. Zunächst wird die Oldenburger Straße bis voraussichtlich 1. Oktober gesperrt.
Mehr lesenBaustellen
Oldenburger Straße wird ab 21. August gesperrt
Am Knotenpunkt „An der Ohe“ wird der Asphalt eingebaut; diese Arbeiten werden voraussichtlich bis Freitag (25. August) andauern.
Mehr lesenIT-Lösungen
Villagecon kommt nach Vechta
In diesem Jahr stehen die Digitalisierung der Geschäftsprozesse und IT-Sicherheit im Fokus.
Mehr lesen
Bremer Tor/Falkenrotter Straße
Verkehrsversuch wird beendet
Neu ist die Einführung einer Einbahnstraße in einem Teilabschnitt der Straße Klingenhagen.
Mehr lesenUnternehmensbesuch
Bürgermeister Kater besucht Möbelhaus Nemann
Inhaber Clemens Nemann und Geschäftsführer Alexander Lager zeigten sich mit dem Geschäft zufrieden.
Mehr lesenFörderprogramm
Mieter können Geschäftsidee in 1A-Lage erproben
Die Stadt Vechta und Moin Vechta bieten Geschäftsimmobilie zu 30 Prozent der bisherigen Kaltmiete an.
Mehr lesen
Barrierefreiheit
Stadt hat sieben Bushaltestellen ausgebaut
Die Flächen wurden neu gepflastert und mit taktilen Leitstreifen ausgestattet. An allen Standorten stehen jetzt Wartehäuschen.
Mehr lesen
Innenstadt
Moin baut Gärten vor Stoppelmarktumzug ab
Die Pflanzen und Blumen hat die Stadtmarketinggesellschaft verschenkt. Ein Dank geht an alle Unterstützer des Projekts.
Mehr lesenAn der Ohe
Oldenburger Straße wird ab 28. Juli wieder freigegeben
Der Ausbau des Knotenpunktes ist für die Erschließung weiterer Wohnbauflächen erforderlich.
Mehr lesen
Baustelle
Eichendorffweg und Regerstraße werden gesperrt
Grund für die Sperrungen im August sind Fahrbahnsanierungen.
Mehr lesen
Networking
„Wiedersehen macht Freude!“ auf dem Stoppelmarkt
In diesem Jahr sind auch Fachkräfte aus dem Landkreis, die ihr berufliches Netzwerk erweitern wollen, willkommen.
Mehr lesenSanierung
Schachtabdeckungen werden angehoben
Die Schäden müssen behoben werden, bevor sich die Risse fortsetzen und die Reparaturkosten steigen.
Mehr lesenBalkon-Kraftwerke
Förderung für Mini-PV-Anlagen erhöht
Mieter können einen Zuschuss von 25% der förderfähigen Kosten bis zu einem Höchstbetrag von 500 Euro beantragen.
Mehr lesen
Baustelle
Falkenrotterstraße/Straßburger Straße ist wieder befahrbar
Eine halbstarre Fahrbahndecke wurde eingebaut, die besonders belastbar ist.
Mehr lesenPHWT
Gesellschafterzuschuss erhöht
Die Stadt ist seit 2020 Gesellschafter der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT).
Mehr lesenMoin Vechta
Innenstadtmanager Ralf Achtnicht vorgestellt
In der nächsten Zeit möchte er sich bei Immobilienbesitzern, Händlern und weiteren Innenstadtakteuren vorstellen.
Mehr lesen
Innenstadt
Stadt und Moin starten Ansiedlungsprojekt
Leerstehende Geschäfte mietet die Stadt an und fördert Bewerberinnen und Bewerber bei der Umsetzung ihrer Geschäftsidee.
Mehr lesen
„Keine Azubis – und jetzt?“
Wirtschaftsforum mit Minister Lies - anmelden bis 25. Juni
Hochkarätiges Podium. Viele Tipps für die Gewinnung von Auszubildenden. Eintritt frei.
Mehr lesen
Klärwerk
Bau des Betriebsgebäudes hat begonnen
Derzeit werden auf dem Betriebsgelände Erdarbeiten verrichtet. Dort fand jetzt der Spatenstich statt.
Mehr lesenStukenborg
Leitungen sind verlegt, Straßenbau wird fortgesetzt
Die Arbeiten für den Ausbau der Straße Stukenborg können seit Montag (12. Juni) fortgesetzt werden.
Mehr lesenVerkehrssicherheit
Abgestorbene Bäume und Totholz müssen entfernt werden
Die Stadt Vechta beseitigt am Dienstag und Mittwoch (13./14. Juni) abgestorbene Nadelgehölze und Eschen In der Paterei in Langförden.
Mehr lesen „Keine Azubis – und jetzt?“
Wirtschaftsforum mit Minister Olaf Lies am 28. Juni
Hochkarätiges Podium. Viele Tipps für die Gewinnung von Auszubildenden. Eintritt frei.
Mehr lesen
Baustellen
Oldenburger Straße wird ab 12. Juni Einbahnstraße
Der Knotenpunkt An der Ohe wird ausgebaut. Die Falkenrotter Straße bekommt ab 19. Juni eine halbstarre Fahrbahndecke. Beides ist unaufschiebbar.
Mehr lesen
Verkehrswende
Kreuzweg ist Vechtas erste Fahrradstraße
Der Philosophenweg folgt als zweite Fahrradstraße nach den Sommerferien.
Mehr lesenFahrradstraßen
Kreuzweg wird markiert und beschildert
Die Arbeiten am Philosophenweg werden nach den Sommerferien durchgeführt.
Mehr lesen
Radverkehr
Neue Piktogramme sollen Akzeptanz erhöhen
Radfahrer sind nicht automatisch verpflichtet rot-gepflasterte Wege zu nutzen.
Mehr lesenStukenborg
Gewerbeflächen und ein Klimapark sollen entstehen
Bei der Entwicklung des Gebietes sollen verschiedene Ziele und Interessen miteinander in Einklang gebracht werden.
Mehr lesen
Stadtentwicklung
Drei digitale Stelen gehen in der Innenstadt in Betrieb
Unternehmen in der Innenstadt können selbst Werbeanzeigen an den Stelen veröffentlichen.
Mehr lesen
Photovoltaikanlage
Geschwister-Scholl-Oberschule wird zur Energiequelle
Die Anlage leistet einen großen Beitrag zur Eigenversorgung der Schule.
Mehr lesenStraße Stukenborg
Bauarbeiten dauern an
Die beteiligten Behörden arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung für die außerplanmäßige Verlängerung.
Mehr lesen
Bauarbeiten
Abbiegespur der Falkenrotter Straße wird asphaltiert
Alle Firmen im Umfeld bleiben über Umleitungen weiterhin erreichbar.
Mehr lesenVerkehrsversuch
Ratsmitglieder sind für dauerhafte Verkehrsführung
Die Stadt Vechta sieht den Verkehrsversuch im Bereich Bremer Tor/Falkenrotter Straße als Erfolg. Das zeigen die Verkehrszahlen.
Mehr lesen
Fahrradstraßen
Stadt Vechta informiert Schulen und Kindergarten
Alle Beteiligten waren sich einig, dass die Fahrradstraße dem Radverkehr zu Gute kommt und fördern wird.
Mehr lesen
Cargobike Roadshow
Mit dem Lastenrad durch die Innenstadt fahren
Viele Anbieterinnen und Anbieter aus Vechta kamen, um ihre Modelle vorzustellen.
Mehr lesenLeader
Vereine informieren sich über Förderprogramm
Bürgermeister Kristian Kater appelliert: „Nutzen Sie die Gelegenheit, ihre Projekte vorzustellen und sich beraten zu lassen."
Mehr lesenFahrrad-Klimatest
Vechta erreicht wieder die Topplätze
Die Kreisstadt liegt im Oldenburger Münsterland nach wie vor auf Platz eins und im Land Niedersachsen auf Rang 3 von 62 Städten.
Mehr lesenKanalarbeiten
Holtruper Straße ab Anfang Mai gesperrt
Die Straße Nordkämpe ist während der Bauphase nur von der Oldenburger Straße in Calveslage aus erreichbar.
Mehr lesen
Verkehrswende voranbringen
Cargobike Roadshow kommt nach Vechta
E-Lastenräder können kostenlos getestet werden. Dafür wird ein Parcours auf der Großen Straße aufgebaut.
Mehr lesenRadverkehr
Infostand zu Fahrradstraßen organisiert
Anwohnerinnen und Anwohner konnten sich über die Veränderungen in ihrer Straße informieren.
Mehr lesenWohnraum
Plan für Wohnbauentwicklung auf dem Hagen liegt öffentlich aus
Die Vergabe der Flächen durch die Stadt Vechta ist für das Jahr 2024 geplant.
Mehr lesenBebauungsplan
Bela-Pharm möchte erweitern - Waldfläche ist bereits kompensiert
Ein Großteil des Waldes an der Lohner Straße bleibt erhalten. Das sind die Fakten bezüglich der Planungen.
Mehr lesen
Stadtradeln
Vechta macht mit! Jetzt alle anmelden!
Im vergangenen Jahr haben 798 Radfahrerinnen und Radfahrer 34.019 Kilometer zurückgelegt und 21 Tonnen CO² vermieden.
Mehr lesen
Zukunftsfähig
Vechta gestaltet Stadtzentrum um
Einige Projekte wurden bereits vollständig umgesetzt, andere folgen in den kommenden Monaten.
Mehr lesen
Gleichstellung
Zweites Netzwerktreffen "Frauen.Unternehmen:OM"
Unternehmerinnen und Gründungsinteressierte des Oldenburger Münsterlandes sollen sich vernetzen.
Mehr lesen
Baustelle
Große Straße teilweise gesperrt
Ab 11. April wird die Große Straße für den Bau der versenkbaren Poller gesperrt. Für Lkw gibt es keine Wendemöglichkeit.
Mehr lesen
Radverkehr
Philosophenweg und Kreuzweg werden Fahrradstraßen
Beide Straßen eignen sich dafür insbesondere deshalb, da dort viele Schülerinnen und Schüler auf zwei Rädern unterwegs sind.
Mehr lesen
Poller für die Innenstadt
Veranstaltungen werden automatisch abgesichert
Am Montag (13. März) beginnen die Bauarbeiten auf der Großen Straße vor der Propsteikirche. Der Bereich wird gesperrt.
Mehr lesenIndustrie- und Handel
Kater tauscht sich mit IHK-Chef Slink aus
Themen sind die Innenstadtentwicklung, die grüne Logistik „Sbeedy“, die Entwicklungen im Energiesektor und die allgemeine wirtschaftliche Lage.
Mehr lesen
Straßenausbau
Bauarbeiten im Stukenborg beginnen
Für die Dauer der Bauarbeiten wird eine zusätzliche Bushaltestelle eingerichtet.
Mehr lesen
Barrierefreiheit
Stadt Vechta baut Bushaltestellen aus
Das Land Niedersachsen fördert das Projekt. Der Verkehr wird an den Baustellen vorbeigeführt.
Mehr lesenUnternehmensbesuch
Austausch mit der Firma Ostendorf
Bürgermeister Kristian Kater hat sich mit dem Geschäftsführer des Kunststoffunternehmens getroffen.
Mehr lesenJobmesse
ABI Zukunft - Berufsmesse kommt nach Lohne
Schülerinnen und Schüler können sich über die zahlreichen Möglichkeiten nach dem Abitur informieren.
Mehr lesen
Digitale Sicherheit
Zusatztermin für Unternehmerfrühstück
Aufgrund der großen Nachfrage bietet die Stadt einen weiteren Termin zum Thema Cybersicherheit an.
Mehr lesen
Unternehmerfrühstück
Digitale Sicherheit stand im Vordergrund
Die Stadt Vechta hatte geladen und viele UnternehmerInnen kamen zum ersten Unternehmerfrühstück des Jahres 2023 ins Vechtaer Rathaus.
Mehr lesen
Baubeginn
Kreuzungsumbau Falkenrotter Straße/Straßburger Straße
Aktuell laufen die Arbeiten zum Umbau der Kreuzung Falkenrotter Straße/Straßburger Straße.
Mehr lesen
Umweltpreis 2023
Bis zum 15. Februar sind Bewerbungen möglich
Vom 20. bis zum 25. März 2023 findet die nächste Umweltwoche im Landkreis Vechta statt.
Mehr lesenInfoveranstaltung
Stadt Vechta erklärt Stand des Hochwasserschutzprojektes
Seit 2017 setzt die Stadt das umfangreiche Projekt mit Kanal- und Grabensystemen, Wehranlagen und weiteren Schutzmaßnahmen um.
Mehr lesenSicherheit
Kleine Sporthalle in Langförden geschlossen
Bei einer routinemäßigen Kontrolle ein statischer Mangel an einem Binder der Dachkonstruktion festgestellt.
Mehr lesenLangförden-Nord
Stadt Vechta zeigt Entwicklungspläne
In einem ca. 12 Hektar großen Plangebiet östlich der Bundesstraße 69 in Langförden-Nord sollen Wohnbau- und Gewerbeflächen entwickelt werden.
Mehr lesen
Rad- und Wanderweg
Neue Bank lädt zum Verweilen und Ausruhen ein
Eine neue Bank nebst Stele, die auf den Ortsteil Stoppelmarkt hinweist, ziert jetzt den Rad- & Wanderweg im Bereich des Jüdischen Friedhofs.
Mehr lesenUnternehmerfrühstück
Cyberangriffe und Datenklau bei Unternehmen
Am 7. Februar 2023 von 8:15 bis 9:45 Uhr findet wieder ein Unternehmerfrühstück statt, bei dem es um Cyberattacken geht.
Mehr lesenSchutz vor Überflutungen
Stadt schließt Gebiet an Regenrückhaltung an
Die Kanalisation wird an einen Graben zwischen der Buddenkämpe und der Von-Ascheberg-Straße sowie an ein Regenrückhaltebecken angeschlossen.
Mehr lesen
Hochwasserschutz
Bauarbeiten am Moorbach werden fortgeführt
Zwischen der Wassermühle und der Willohstraße wird der Bach ausgebaut und ökologisch aufgewertet.
Mehr lesenWas suchen Sie?
Schlagwörter