Neues aus Familie und Stadtleben
Tag der offenen Tür
Die Regenbogen-Kita wird am 3. Juni eingeweiht
Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes betreibt die neue Kindertagestätte.
Mehr lesen
Staffellauf
Transplantationsbeauftragte informieren über Organspenden
Interessierte Institutionen können Organspende-Ausweise kostenfrei im Online-Shop der BZgA bestellen.
Mehr lesenErsatztermin
Info-Veranstaltung zur Seniorencard verschoben
Der Referent ist leider kurzfristig erkrankt. Die Stadt wird rechtzeitig über einen neuen Termin informieren
Mehr lesen
Partnerregion
Vechta und Haut-Léon: Ein besonderes Wiedersehen
Der Vechtaer Partnerschaftsverein hat ein Programm mit abwechslungsreichen lokalen Besonderheiten gestaltet.
Mehr lesenZitadellenpark
Wikinger-Schach mit den SelbstgestAltern
Die Reihe "SelbstgestAlter on Tour" führt diesmal in den städtischen Park.
Mehr lesenSeniorenbüro
Workshop über Wohnformen
Ob Zuhause, im betreuten Wohnen oder in einer Wohngemeinschaft: Es gibt viele Möglichkeiten altersgerecht zu wohnen.
Mehr lesenTechnikfit 60+
Künstliche Intelligenz im smarten Café
Die kostenlose Veranstaltung im Seniorenbüro kann ohne Anmeldung besucht werden.
Mehr lesenAustausch für Generation 60+
Büchertauschbörse im Seniorentreff
Maximal fünf Bücher können zu der Veranstaltung in der Münsterstraße 21 mitgebracht werden.
Mehr lesenOffener Treff Seniorenbüro
Doppelkopf, Knack, Skipbo und Co.
Im Offenen Treff des Seniorenbüros und der Selbstgestalter gibt es wechselnde Angebote für Seniorinnen und Senioren.
Mehr lesen
Tag der offenen Tür
Bürgermeister Kater besucht Igelhilfe Langförden
Die Station wurde nach einem Wasserschaden saniert und wiedereröffnet.
Mehr lesen
Kommunikationstraining
Interkulturelles Training soll wiederholt werden
Die Idee entstand im Austausch mit ukrainischen Frauen, die sich regelmäßig unter Begleitung der Stadt Vechta treffen.
Mehr lesenMarienschule Oythe
Eltern werden über den neuen Schulstandort informiert
Die Schule war frühzeitig mit dem Wunsch an die Stadt herangetreten, vorübergehend in die Antoniusstraße umzuziehen.
Mehr lesenSchwimmbad
Freibadsaison startet im Hallenwellenbad
Ab dem 15. Mai (Montag) ändern sich die Öffnungszeiten.
Mehr lesen
Barrierefreiheit
Delegation des Andreaswerks zu Gast bei Bürgermeister Kater
Die Situation im ÖPNV war den Besuchern ein wichtiges Anliegen.
Mehr lesenAnmeldung nun möglich
Halbtagesfahrt für Senioren nach Cloppenburg
Es ist möglich sowohl in Vechta als auch in Langförden zuzusteigen.
Mehr lesenGulfhaus
Freizeit-Programm für Mai und Juni veröffentlicht
Gulfhausleiter Sebastian Krause blickt auf ein aufregendes Osterprogramm zurück.
Mehr lesenAllein- und Getrennterziehende
Arbeitskreis freut sich über Rekordbeteiligung
Für 49 Mütter und einen Vater entwickelte sich das Tagesprogramm zu einer lebendigen und teils emotionalen Austausch- und Entspannungsplattform.
Mehr lesenAnrufbus moobil+
Ab dem 1. Mai gibt es eine neue Buchungs-App
Mit dem Deutschlandticket sind jetzt auch moobilplus-Fahrten möglich. Somit kann man auch ohne den Erwerb einer Fahrkarte mitfahren.
Mehr lesenProjekt "Wohnen für Hilfe"
Wer Wohnraum gibt, bekommt Hilfe
Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Vechta sucht Wohnraumgeberinnen und -geber, die Interesse haben am Projekt teilzunehmen.
Mehr lesen
Zusammenarbeit
Bündnisvertrag für kommunale Altenhilfe
Vechta, Visbek, Bakum und das Team der SelbstgestALTER setzen sich für die Generation 60+ ein.
Mehr lesen
Einweihung
Seniorenbüro eingesegnet
Am neuen Standort sind bereits zahlreiche Veranstaltungen geplant.
Mehr lesen
Seniorenbüro
Stadtbus-Training mit vielen nützlichen Tipps
Nicht jeder weiß zum Beispiel, dass man die Busse auch zwischen den Haltestellen per Handzeichen anhalten kann.
Mehr lesenWettbewerb
20. Niedersachsenpreis für Bürgerengagement
Bis zum 28. Juli können sich Ehrenamtliche, Vereine, karitative Institutionen, Initiativen und Selbsthilfegruppen bewerben.
Mehr lesenErnährungsabend: Lange und gesund leben
"Moin Generation 60+" lädt am 26. Mai (Freitag) um 18.00 Uhr zum Abend "Langes Leben" in das gleichnamige Lokal in der Juttastraße ein.
Mehr lesenSeniorinnen und Senioren fahren zur Freilichtbühne
Am 30. August bietet die Gruppe der SelbstgestALTER „Aktiv durchs Jahr 2023“ einen Besuch der Freilichtbühne Lohne an.
Mehr lesenGrenzen überwinden
Interkulturelles Training für russischsprachige Menschen
Die Idee entstand im Austausch mit Frauen aus der Ukraine.
Mehr lesenBesuch des Bauerngartens in Wulfenau
Am 4. Juni (Sonntag) startet um 13.30 Uhr eine Fahrt nch Wulfenau beim Seniorenbüro/Offenen Treff in der Münsterstraße 21 in Vechta.
Mehr lesen
Gemeinschaft
Jugendarbeit im Aufwind
Insbesondere beim Jugendecho und dem Jugend- und Freizeitzentrum am Dümmer See ist die Nachfrage rasant gestiegen.
Mehr lesenFahrt zum Tuchmacher-Museum
Am 23. April geht es nach Bramsche. Die Fahrt startet um 11.00 Uhr beim Seniorenbüro/Offenen Treff in der Münsterstraße 21 in Vechta.
Mehr lesenSeniorenbüro
Fahrt zur Kaffeerösterei nach Neuenkirchen
Den 12. Juli sollten sich alle Kaffeeliebhaberinnen und Kaffeeliebhaber schon mal vormerken. Anmeldungen sind im Juni möglich.
Mehr lesenTagesfahrt für Seniorinnen und Senioren nach Münster
Anmeldungen können voraussichtlich ab Anfang August erfolgen. Die Stadt wird darüber und über die Abfahrtszeit rechtzeitig informieren.
Mehr lesenHalbtagesfahrt für Senioren nach Cloppenburg
Anmeldungen für die Fahrt am 14. Juni werden ab Anfang Mai möglich sein. Die Stadt Vechta wird darüber informieren.
Mehr lesen
Eiersuche
Moin Vechta startet Osteraktion
Viele Gewinne und der Besuch des Osterhasen erwarten Besucherinnen und Besucher bald in der Innenstadt.
Mehr lesenOffener Treff Seniorenbüro
Doppelkopf, Knack, Skipbo und Co.
Im Offenen Treff des Seniorenbüros und der Selbstgestalter in der Münsterstraße 21 gibt es wechselnde Angebote für Seniorinnen und Senioren.
Mehr lesenSeniorenbüro
Rollatoren-Training am 7. Juni im Gulfhaus
Beim Einsteigen in den Bus oder beim Manövrieren an engen Stellen haben Seniorinnen und Senioren häufig Probleme. Das Training schafft Abhilfe.
Mehr lesenSeniorenbüro
Wie man die letzten Angelegenheiten regelt
Vieles kann schon zu Lebzeiten besprochen und geklärt werden, damit der Wunsch der oder des Verstorbenen auch erfüllt werden kann.
Mehr lesenOffener Treff Seniorenbüro
Digitales Musikcafé für die Generation 60plus
Im Offenen Treff des Seniorenbüros und der Selbstgestalter in der Münsterstraße 21 gibt es wechselnde Angebote für Seniorinnen und Senioren.
Mehr lesen
Seniorenbüro
Gemütlicher Abend mit vielen Lesetipps
Am 3. Mai stellt stellt die neue Leiterin Melanie Ulrichs die Bücherei und sich selbst vor.
Mehr lesenOffener Treff Seniorenbüro
Infos über Online-Ausleihe im smarten Café
Im Offenen Treff des Seniorenbüros und der Selbstgestalter in der Münsterstraße 21 gibt es wechselnde Angebote für Seniorinnen und Senioren.
Mehr lesen
ÖPNV
Anrufbus-Angebot "Moobil+" wird vorgestellt
Im Offenen Treff des Seniorenbüros und der Selbstgestalter in der Münsterstraße 21 gibt es wechselnde Angebote für Seniorinnen und Senioren.
Mehr lesenEfi-Projekt
Schnibbeln, kochen und backen für die Türkische Teezeit
Der Kochabend ist ein regelmäßiges Angebot zum Kennen- und Verstehenlernen. Ein Besuch in der Efi-Küche.
Mehr lesenSeniorenbüro
Tag der offenen Tür am neuen Standort
Am 14. April (Freitag) wird das Seniorenbüro Vechta an seinem neuen Standort in der Münsterstraße 21 eingeweiht.
Mehr lesen
Kindertagespflege
Dank für die geleistete Arbeit, Angebot wird ausgebaut
Vermittelt und geschult werden die Tagesmütter und -väter von der Kreisvolkshochschule Vechta.
Mehr lesen
Einsatz für Chancengleichheit
Gleichstellungsbericht übergeben
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt blickt auf drei bewegte Jahre mit vielen Aktionen zurück.
Mehr lesen
Austausch mit Bürgermeister
Kristian Kater diskutiert mit Jugendlichen offen über Vechta
Sie gaben viele gute Anregungen, Ideen und ein Feedback zu Projekten der Stadtverwaltung.
Mehr lesen
Arbeitskreis lädt ein
Aktionstag für Alleinerziehende im Gulfhaus
Am 15. April (Samstag) geht es in Workshops und Kursen um Themen für alleinerziehende Mütter und Väter.
Mehr lesen
Flüchtlingshilfe Langförden
Ludger Penkhues und Franz Büssing verabschiedet
Dank der ehrenamtlichen Initiative trafen die Geflüchteten vor Ort auf Menschen, die sich um sie kümmerten.
Mehr lesenInternationale Küche
Türkischer Kochabend in der Geschwister-Scholl-Oberschule
Die Rezepte können mitgenommen und die Gerichte zu Hause nachgekocht werden.
Mehr lesenIntegration und Nachhaltigkeit
Nähcafé kehrt zurück
Ab dem 1. März (Mittwoch) finden wieder regelmäßige Treffen im Gulfhaus statt.
Mehr lesen
Beratungen wieder möglich
Seniorenbüro ist umgezogen
Die ehrenamtlichen Senioren engagieren sich nun in der Münsterstraße 21.
Mehr lesenKinderkarneval
Schulen besuchen Rathaus
Diesen Rosenmontag gab es viele Helau-Rufe und einen Süßigkeitenregen.
Mehr lesen
75 Jahre
Ehepaar Hasenkamp erhält Glückwünsche
Wer 75 Jahre verheiratet ist, feiert die „Kronjuwelenhochzeit“. Dieses seltene Ereignis erlebten nun die Eheleute Engelbert und Maria Hasenkamp.
Mehr lesenFerienbetreuung
Anmeldungen für Osterferien ab sofort möglich
Eltern können ihre Kinder für die Betreuung in den Osterferien (27.03.-31.03. & 03.04-06.04.) unter www.freizeit-vechta.de anmelden.
Mehr lesen
Voneinander lernen
Preisgekrönte Schule begrüßte Delegation aus Vechta
Lehrkräfte der Geschwister-Scholl-Oberschule Vechta besuchten nun mit der Ersten Stadträtin Sandra Sollmann die Alemannenschule in Wutöschingen.
Mehr lesenStreetwork
Mobile Jugendarbeit in der Stadt Vechta
Zusammen mit dem Caritas Sozialwerk startet die Stadt Vechta das Projekt „Per:Vect“ (Perspektive Vechta).
Mehr lesen
Geschwister-Scholl-Oberschule
Erster Spender für Periodenartikel installiert
In der Geschwister Scholl Oberschule in Vechta wurde jetzt ein Spender für kostenlose Periodenartikel installiert.
Mehr lesenGeschwister-Scholl-Oberschule
Benjamin Rawe ist neuer stellvertretender Schulleiter
Benjamin Rawe ist neuer ständiger Vertreter von Schulleiterin Anke Magerfleisch an der Geschwister-Scholl-Oberschule in Vechta.
Mehr lesenStadtkita Purzelbaum
Kinder überreichen Spende für Rumänienhilfe
Das Geld geht an den Verein Open Hands. Dieser versorgt Kinder in Rumänien mit Essen und Spielen, die sich ihre Eltern nicht leisten können.
Mehr lesen
Neuer Name
Kindergarten heißt jetzt „Stadtkita Purzelbaum“
Zum Namensfest begrüßte die Leiterin Claudia Grabber neben den Kindern und ihren Eltern auch Gäste aus Politik und Verwaltung.
Mehr lesenWas suchen Sie?
Schlagwörter