Neues aus Familie und Stadtleben

Rat der Stadt Vechta
Schulleiterinnen aus Ausschuss verabschiedet
Auf Anja Heckmann-Hollmann und Anke Magerfleisch folgen Antje Nasch und Ricarda Hedtfeld.
Mehr lesen
Eltern-Infoabend
Vechtaer Schulen informieren über Wechsel in Klasse 5
Ein Ziel war es, Eltern alle Chancen für die Entwicklung ihrer Kinder in der vielfältigen Schullandschaft auzuzeigen.
Mehr lesen
Gütesiegel
Unicef ernennt Overbergschule zur Kinderrechteschule
Die Kinder haben viel darüber erfahren, wie sie ihre Ideen und ihre Meinung einbringen können.
Mehr lesenMentoring-Programm
"Frauen in die Politik" sucht Interessierte
Zu dem Angebot gehören kostenlose Workshops, die einen auf politische Arbeit vorbereiten sollen.
Mehr lesen
Schlichten statt Richten
Sascha Vaske ist seit einem Jahrzehnt Schiedsmann
Häufig müssen sich Schiedspersonen zuerst mit Streitfällen befassen, bevor eine Klage vor Gericht möglich ist.
Mehr lesenSenioren on Tour
Bei Krippenfahrt Weihnachtszeit ausklingen lassen
Kroge, Mühlen und Carum sind die Stationen des Ausflugs.
Mehr lesen
Gesundheit und Pflege
Aus Telav-Abschluss wird ein Neuanfang
Nach Auslauf der Förderung führt der Landkreis Vechta die Digitalisierung der Pflege fort.
Mehr lesenGasthaus Sextro
Stadt Vechta lädt zu Senioren-Weihnachtsfeier ein
Alle Senioren aus Vechta und Langförden sind herzlich dazu eingeladen. Eine Anmeldung ist notwendig.
Mehr lesenGeneration 60+
SelbstgestAlter-Treff an Heiligabend
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Mehr lesen
Gemeinsam Unterschiede leben
Neun Vechtaer Schulen gründen Verbund
Sie wollen gemeinsame Projekte zur Integration, Inklusion und Prävention entwickeln.
Mehr lesenNight Walk
Training zur Selbstverteidigung
Ein weiterer Termin findet am 13. Dezember (Mittwoch) aufgrund der hohen Nachfrage statt.
Mehr lesen
Ausstellung
„Werte-Kids“ präsentieren ihre Kunstwerke im Rathaus
Sie erklärten eindrucksvoll, was sie über Liebe, Tierschutz, Naturschutz und Freundschaft ausdrücken möchten.
Mehr lesenGeneration 60+
Offener Treff im Seniorenbüro
"Ausflug in die Mediathek" ist diesmal das Thema des Treffs.
Mehr lesenTechnik-Fit
Smartes Café am Vormittag
Menschen der Generation 60+ können bei einer Tasse Kaffee Gleichgesinnte kennenlernen und Hilfe erhalten.
Mehr lesen
Schule.Macht.Politik
Ludgerus Schule nimmt an Demokratie-Projekt teil
Ziel ist es jungen Menschen aktiv die Grundlagen der Kommunalpolitik und Ratsarbeit zu vermitteln.
Mehr lesen
Gemeinsame Feier
Martin-Luther-Schule und Alexanderschule eingeweiht
Die Gebäude hat die Stadt Vechta in zwei Jahren Bauzeit modernisieren und neu errichten lassen.
Mehr lesenGeneration 60+
Feierabend-Diskussionsrunde
Gerne können Themen und Impulse miteingebracht werden.
Mehr lesenInnenstadt
Weihnachtlicher Fotowalk
Der Fotowalk steht unter dem besonderen Thema der Langzeitbelichtung.
Mehr lesenMoin Vechta
Weihnachtlicher langer Einkaufsabend
Drei glückliche Gewinner können am 25. November das Geheimnis des Tresors lüften und den Inhalt mit nach Hause nehmen.
Mehr lesenKinderbetreuung
Eltern können Kinder für Kita-Jahr 2024/2025 anmelden
Bis 31. Dezember 2023 über den Kitafinder der Stadt Vechta.
Mehr lesenSenioren on Tour
Senioren lernen die Welt des Kaffees kennen
Aufgrund der hohen Nachfrage plant das Seniorenbüro bereits einen zweiten Termin.
Mehr lesenVerkehrsüberwachung
Polizei kontrolliert an Schulen und Kindergärten
Die Aktion wurde von der Stadt Vechta unterstützt. Zwölf Kinder waren im Auto nicht richtig gesichert.
Mehr lesenSelbstgestAlter
Smartes Café am Nachmittag
Menschen der Generation 60+ können bei einer Tasse Kaffee Gleichgesinnte kennenlernen und Hilfe erhalten.
Mehr lesenSeniorenbüro
Stadtgespräch - Biografisches Schreiben
Ein Experte zeigt wie jeder einen Teil seiner Geschichte zu Papier bringen kann.
Mehr lesenJetzt anmelden
Kostenloses interkulturelles Training
Die Teilnehmenden lernen, worauf es ankommt, damit das Miteinander gelingt und Missverständnisse vermieden werden.
Mehr lesenGleichstellungsbeauftragte
Training zur Selbstverteidigung in Gefahrensituationen
In Vechta beginnt ein Rundgang in der Dunkelheit am 24. November (Freitag) um 18.30 Uhr am Rathaus.
Mehr lesenSchuleingangsuntersuchung
Am 2. November können sich Eltern informieren
Die Infoveranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Forum der Geschwister-Scholl-Oberschule.
Mehr lesenGasthaus Sextro
Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren
Anmeldungen sind erforderlich und ab Anfang Dezember möglich.
Mehr lesenEhrenamt-Talk
Selbstgestalter Meet&Greet
Menschen der Generation 60+ stellen sich und ihr Engagement im Interview mit den selbstgestALTERn vor.
Mehr lesen
90 Jahre
Bürgermeister Kater beglückwünscht Agnes Siemer
Sie ist in Vechta durch zahlreiche politische sowie soziale Tätigkeiten und als Unternehmerin bekannt.
Mehr lesenGenerationen verbinden
Geschichten, die das Leben schreibt –VerA stellt sich vor
Ehemalige Fach- und Führungskräfte geben ihre Erfahrung bei dem Projekt an junge Menschen in Ausbildung weiter.
Mehr lesenSeniorenbüro
Offener Spieletreff
Wer Lust hat mal wieder gemütlich eine Runde Karten oder ein Brettspiel zu spielen, ist herzlich eingeladen.
Mehr lesenSeniorenbüro
Stadtgespräch - Wie geht eine gute Ernährung?
Für die Veranstaltung ist eine Anmeldung notwendig.
Mehr lesenSeniorenbüro
Digitale Engel: Elektronische Patientenakte
In einer Online-Veranstaltung wird gezeigt, wie die elektronische Patientenakte funktioniert.
Mehr lesen
Kinderbetreuung
Neue Kita der Arbeiterwohlfahrt eingeweiht
Sie befindet sich vorübergehend am Container-Standort neben dem Kindergarten St. Marien in Oythe.
Mehr lesenSeniorenbüro
Achtsamkeitstreff
Achtsamkeit ist eine Haltung, um Stress zu bewältigen und sich selbst und seine Bedürfnisse besser wahrzunehmen.
Mehr lesenSeniorenbüro
Ausflug zur Kaffeerösterei Joliente
Am 7. November können Interessierte die Entwicklung der Kaffeebohne vom Anbau bis zum Getränk verfolgen.
Mehr lesenTag des Flüchtling
Migrationsbericht der Stadt Vechta
In diesem ging es vor allem um die besondere Herausforderung durch Geflüchtete des Ukraine-Krieges.
Mehr lesen
Interkulturelle Woche
Team Integration zeigt Räume
Weiterhin weist die Stadt auf einen interkulturellen Mal-Workshop für Frauen während der Hobbykunstaustellung hin.
Mehr lesenSeniorenbüro
Smartes Café am Vormittag
Menschen der Generation 60+ können sich bei einer Tasse Kaffee austauschen und Hilfe erhalten.
Mehr lesenSeniorenbüro
Ausflug zum Fliegerhorst Alhorn
Für die Fahrt ist eine Anmeldung notwendig.
Mehr lesen
Seniorenbüro
Vechta vertieft Netzwerkarbeit auf Bundesebene
Norbert Krümpelbeck wird erneut zum Kassenprüfer der Bundesarbeitsgemeinschaft gewählt.
Mehr lesenFerienbetreuung
Anmeldungen ab sofort online möglich
Anmeldeschluss ist der 9. Oktober.
Mehr lesen
"Lebendige Bücherei"
Menschen erzählen ihre Geschichte
Gleichstellungsbeauftragte und Kreisvolkshochschule stellen das Projekt am Tag der Vereine am 16. September vor.
Mehr lesenRathaus Vechta
Ausstellung und Vortrag zur Krebsfrüherkennung
Viele Krebserkrankungen haben gute Heilungschancen, wenn sie früh genug erkannt werden.
Mehr lesen
Tourabschluss
Street Food Festival bietet kulinarische Highlights
Am Sonntag (1. Oktober) ist beim „Street Food Festival“ der große Familientag.
Mehr lesenSenioren on Tour
Fußball in Dortmund neu entdecken
Beim Deutschen Fußballmuseum finden Besucher unter anderem die Hall of Fame mit den größten Fußball-Legenden.
Mehr lesen
M.-Luther-Schule / Alexanderschule
Schüler und Lehrer von erneuertem Standort begeistert
Beide Schulgemeinschaften profitieren von dem Umbauprojekt, auch weil einige Räume von beiden genutzt werden.
Mehr lesenGrundschulen
Schulanmeldungen für das Jahr 2024/2025
Eltern melden ihre Kinder im September an den zuständigen Schulen an, abhängig ist dies vom Wohnsitz des Kindes.
Mehr lesenMobilität
Fahrradtraining für erwachsene Frauen
Das Training richtet sich vor allem an Frauen mit Migrationshintergrund, ist aber grundsätzlich für alle Frauen offen.
Mehr lesenSFN Vechta
Einweihung des Stadions am Bergkeller wird verschoben
Ein konkretes Datum wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Mehr lesenAusflug
Tagesfahrt nach Münster für Seniorinnen und Senioren
Erster Stop der diesjährigen Fahrt ist das Planetarium Münster.
Mehr lesenStoppelmarkt
Alljährlicher Seniorenkaffee am Freitag
In diesem Jahr ist die Voranmeldung besonders wichtig.
Mehr lesen
Livemusik
Summer in the City 2023 mit Buddy & Soul
Zu Klassikern der Musikgeschichte und modernen Hits können alle Besucher kostenlos einen schönen Abend verbringen.
Mehr lesenGeneration 60+
Seniorenbüro ermöglicht mehr Reisen
Die erste Fahrt führt am 23. August zum Allwetterzoo Münster.
Mehr lesenDigitalisierung
Das TELAV-Projekt setzt weitere Szenarien um
Bei TELAV handelt es sich um ein von den Städten Vechta und Lohne eingeworbenes Projekt.
Mehr lesenJobangebot
Bundesfreiwilligendienst am Gymnasium Antonianum
Die Europaschule sucht ab dem 1. August Unterstützung im Bereich Kultur und Bildung.
Mehr lesen
Neuer Basketball-Court
Feld mit zwei Korbanlagen kann genutzt werden
Rasta Vechta bietet jeden Dienstag von 13.10 Uhr bis 17.00 Uhr ein kostenloses Training und freies Spielen an.
Mehr lesenSeniorenbüro
Vortrag „Die letzten Dinge regeln“ am 28. Juni
Um 15.00 Uhr wird eine Bestatterin im Seniorenbüro (Münsterstraße 21) viele Infos geben. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Mehr lesen
Neue Kindertagesstätte
„Die Weltentdecker“ feiern in Telbrake mit Gästen
Rund 3,8 Millionen Euro kostete der Neubau. Dieser ist ausgestattet mit einem Snoezelraum und einem Bewegungsraum.
Mehr lesen
Gleichstellung
Schilder sollen bei häuslicher Gewalt helfen
Institutionen und Unternehmen, die selbst Schilder anbringen möchten, können sich bei der Gleichstellungsbeauftragten melden.
Mehr lesen
Moin Vechta
Vechta steht im Zeichen der Erdbeere
Beim Erdbeertag am 1. Juli gibt es für die Besucherinnen und Besucher der Innenstadt viel zu sehen.
Mehr lesen
Gulfhaus
Periodenartikel für Notfälle verfügbar
Ein Spender hilft nun gegen Periodenarmut und macht die Produkte kostenfrei zugänglich.
Mehr lesen
Catcalling
Aktionsgruppe kreidet Übergriffe an
Die Gleichstellungsbeauftragte unterstützt die Aktion auf @catcallsofvec (Instagram).
Mehr lesen
Langförden
Neue Kindertagesstätte eingeweiht
Neben den Gruppenräumen gibt es dort einen Snoezelraum mit großem Wasserbett und Therapieräume.
Mehr lesenTag der offenen Tür
Die Regenbogen-Kita wird am 3. Juni eingeweiht
Der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes betreibt die neue Kindertagestätte.
Mehr lesen
Staffellauf
Transplantationsbeauftragte informieren über Organspenden
Interessierte Institutionen können Organspende-Ausweise kostenfrei im Online-Shop der BZgA bestellen.
Mehr lesenErsatztermin
Info-Veranstaltung zur Seniorencard verschoben
Der Referent ist leider kurzfristig erkrankt. Die Stadt wird rechtzeitig über einen neuen Termin informieren
Mehr lesen
Partnerregion
Vechta und Haut-Léon: Ein besonderes Wiedersehen
Der Vechtaer Partnerschaftsverein hat ein Programm mit abwechslungsreichen lokalen Besonderheiten gestaltet.
Mehr lesenZitadellenpark
Wikinger-Schach mit den SelbstgestAltern
Die Reihe "SelbstgestAlter on Tour" führt diesmal in den städtischen Park.
Mehr lesenSeniorenbüro
Workshop über Wohnformen
Ob Zuhause, im betreuten Wohnen oder in einer Wohngemeinschaft: Es gibt viele Möglichkeiten altersgerecht zu wohnen.
Mehr lesenTechnikfit 60+
Künstliche Intelligenz im smarten Café
Die kostenlose Veranstaltung im Seniorenbüro kann ohne Anmeldung besucht werden.
Mehr lesenAustausch für Generation 60+
Büchertauschbörse im Seniorentreff
Maximal fünf Bücher können zu der Veranstaltung in der Münsterstraße 21 mitgebracht werden.
Mehr lesenOffener Treff Seniorenbüro
Doppelkopf, Knack, Skipbo und Co.
Im Offenen Treff des Seniorenbüros und der Selbstgestalter gibt es wechselnde Angebote für Seniorinnen und Senioren.
Mehr lesen
Tag der offenen Tür
Bürgermeister Kater besucht Igelhilfe Langförden
Die Station wurde nach einem Wasserschaden saniert und wiedereröffnet.
Mehr lesen
Kommunikationstraining
Interkulturelles Training soll wiederholt werden
Die Idee entstand im Austausch mit ukrainischen Frauen, die sich regelmäßig unter Begleitung der Stadt Vechta treffen.
Mehr lesenMarienschule Oythe
Eltern werden über den neuen Schulstandort informiert
Die Schule war frühzeitig mit dem Wunsch an die Stadt herangetreten, vorübergehend in die Antoniusstraße umzuziehen.
Mehr lesenSchwimmbad
Freibadsaison startet im Hallenwellenbad
Ab dem 15. Mai (Montag) ändern sich die Öffnungszeiten.
Mehr lesen
Barrierefreiheit
Delegation des Andreaswerks zu Gast bei Bürgermeister Kater
Die Situation im ÖPNV war den Besuchern ein wichtiges Anliegen.
Mehr lesenAnmeldung nun möglich
Halbtagesfahrt für Senioren nach Cloppenburg
Es ist möglich sowohl in Vechta als auch in Langförden zuzusteigen.
Mehr lesenGulfhaus
Freizeit-Programm für Mai und Juni veröffentlicht
Gulfhausleiter Sebastian Krause blickt auf ein aufregendes Osterprogramm zurück.
Mehr lesenAllein- und Getrennterziehende
Arbeitskreis freut sich über Rekordbeteiligung
Für 49 Mütter und einen Vater entwickelte sich das Tagesprogramm zu einer lebendigen und teils emotionalen Austausch- und Entspannungsplattform.
Mehr lesenAnrufbus moobil+
Ab dem 1. Mai gibt es eine neue Buchungs-App
Mit dem Deutschlandticket sind jetzt auch moobilplus-Fahrten möglich. Somit kann man auch ohne den Erwerb einer Fahrkarte mitfahren.
Mehr lesenProjekt "Wohnen für Hilfe"
Wer Wohnraum gibt, bekommt Hilfe
Der Senioren- und Pflegestützpunkt des Landkreises Vechta sucht Wohnraumgeberinnen und -geber, die Interesse haben am Projekt teilzunehmen.
Mehr lesen
Zusammenarbeit
Bündnisvertrag für kommunale Altenhilfe
Vechta, Visbek, Bakum und das Team der SelbstgestALTER setzen sich für die Generation 60+ ein.
Mehr lesen
Einweihung
Seniorenbüro eingesegnet
Am neuen Standort sind bereits zahlreiche Veranstaltungen geplant.
Mehr lesen
Seniorenbüro
Stadtbus-Training mit vielen nützlichen Tipps
Nicht jeder weiß zum Beispiel, dass man die Busse auch zwischen den Haltestellen per Handzeichen anhalten kann.
Mehr lesenWettbewerb
20. Niedersachsenpreis für Bürgerengagement
Bis zum 28. Juli können sich Ehrenamtliche, Vereine, karitative Institutionen, Initiativen und Selbsthilfegruppen bewerben.
Mehr lesenErnährungsabend: Lange und gesund leben
"Moin Generation 60+" lädt am 26. Mai (Freitag) um 18.00 Uhr zum Abend "Langes Leben" in das gleichnamige Lokal in der Juttastraße ein.
Mehr lesenSeniorinnen und Senioren fahren zur Freilichtbühne
Am 30. August bietet die Gruppe der SelbstgestALTER „Aktiv durchs Jahr 2023“ einen Besuch der Freilichtbühne Lohne an.
Mehr lesenGrenzen überwinden
Interkulturelles Training für russischsprachige Menschen
Die Idee entstand im Austausch mit Frauen aus der Ukraine.
Mehr lesenBesuch des Bauerngartens in Wulfenau
Am 4. Juni (Sonntag) startet um 13.30 Uhr eine Fahrt nch Wulfenau beim Seniorenbüro/Offenen Treff in der Münsterstraße 21 in Vechta.
Mehr lesen
Gemeinschaft
Jugendarbeit im Aufwind
Insbesondere beim Jugendecho und dem Jugend- und Freizeitzentrum am Dümmer See ist die Nachfrage rasant gestiegen.
Mehr lesenFahrt zum Tuchmacher-Museum
Am 23. April geht es nach Bramsche. Die Fahrt startet um 11.00 Uhr beim Seniorenbüro/Offenen Treff in der Münsterstraße 21 in Vechta.
Mehr lesenTagesfahrt für Seniorinnen und Senioren nach Münster
Anmeldungen können voraussichtlich ab Anfang August erfolgen. Die Stadt wird darüber und über die Abfahrtszeit rechtzeitig informieren.
Mehr lesenHalbtagesfahrt für Senioren nach Cloppenburg
Anmeldungen für die Fahrt am 14. Juni werden ab Anfang Mai möglich sein. Die Stadt Vechta wird darüber informieren.
Mehr lesen
Eiersuche
Moin Vechta startet Osteraktion
Viele Gewinne und der Besuch des Osterhasen erwarten Besucherinnen und Besucher bald in der Innenstadt.
Mehr lesenOffener Treff Seniorenbüro
Doppelkopf, Knack, Skipbo und Co.
Im Offenen Treff des Seniorenbüros und der Selbstgestalter in der Münsterstraße 21 gibt es wechselnde Angebote für Seniorinnen und Senioren.
Mehr lesenSeniorenbüro
Rollatoren-Training am 7. Juni im Gulfhaus
Beim Einsteigen in den Bus oder beim Manövrieren an engen Stellen haben Seniorinnen und Senioren häufig Probleme. Das Training schafft Abhilfe.
Mehr lesenSeniorenbüro
Wie man die letzten Angelegenheiten regelt
Vieles kann schon zu Lebzeiten besprochen und geklärt werden, damit der Wunsch der oder des Verstorbenen auch erfüllt werden kann.
Mehr lesenOffener Treff Seniorenbüro
Digitales Musikcafé für die Generation 60plus
Im Offenen Treff des Seniorenbüros und der Selbstgestalter in der Münsterstraße 21 gibt es wechselnde Angebote für Seniorinnen und Senioren.
Mehr lesen
Seniorenbüro
Gemütlicher Abend mit vielen Lesetipps
Am 3. Mai stellt stellt die neue Leiterin Melanie Ulrichs die Bücherei und sich selbst vor.
Mehr lesenOffener Treff Seniorenbüro
Infos über Online-Ausleihe im smarten Café
Im Offenen Treff des Seniorenbüros und der Selbstgestalter in der Münsterstraße 21 gibt es wechselnde Angebote für Seniorinnen und Senioren.
Mehr lesen
ÖPNV
Anrufbus-Angebot "Moobil+" wird vorgestellt
Im Offenen Treff des Seniorenbüros und der Selbstgestalter in der Münsterstraße 21 gibt es wechselnde Angebote für Seniorinnen und Senioren.
Mehr lesenEfi-Projekt
Schnibbeln, kochen und backen für die Türkische Teezeit
Der Kochabend ist ein regelmäßiges Angebot zum Kennen- und Verstehenlernen. Ein Besuch in der Efi-Küche.
Mehr lesenSeniorenbüro
Tag der offenen Tür am neuen Standort
Am 14. April (Freitag) wird das Seniorenbüro Vechta an seinem neuen Standort in der Münsterstraße 21 eingeweiht.
Mehr lesen
Kindertagespflege
Dank für die geleistete Arbeit, Angebot wird ausgebaut
Vermittelt und geschult werden die Tagesmütter und -väter von der Kreisvolkshochschule Vechta.
Mehr lesen
Einsatz für Chancengleichheit
Gleichstellungsbericht übergeben
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt blickt auf drei bewegte Jahre mit vielen Aktionen zurück.
Mehr lesen
Austausch mit Bürgermeister
Kristian Kater diskutiert mit Jugendlichen offen über Vechta
Sie gaben viele gute Anregungen, Ideen und ein Feedback zu Projekten der Stadtverwaltung.
Mehr lesen
Arbeitskreis lädt ein
Aktionstag für Alleinerziehende im Gulfhaus
Am 15. April (Samstag) geht es in Workshops und Kursen um Themen für alleinerziehende Mütter und Väter.
Mehr lesen
Flüchtlingshilfe Langförden
Ludger Penkhues und Franz Büssing verabschiedet
Dank der ehrenamtlichen Initiative trafen die Geflüchteten vor Ort auf Menschen, die sich um sie kümmerten.
Mehr lesenInternationale Küche
Türkischer Kochabend in der Geschwister-Scholl-Oberschule
Die Rezepte können mitgenommen und die Gerichte zu Hause nachgekocht werden.
Mehr lesenIntegration und Nachhaltigkeit
Nähcafé kehrt zurück
Ab dem 1. März (Mittwoch) finden wieder regelmäßige Treffen im Gulfhaus statt.
Mehr lesen
Beratungen wieder möglich
Seniorenbüro ist umgezogen
Die ehrenamtlichen Senioren engagieren sich nun in der Münsterstraße 21.
Mehr lesenKinderkarneval
Schulen besuchen Rathaus
Diesen Rosenmontag gab es viele Helau-Rufe und einen Süßigkeitenregen.
Mehr lesen
75 Jahre
Ehepaar Hasenkamp erhält Glückwünsche
Wer 75 Jahre verheiratet ist, feiert die „Kronjuwelenhochzeit“. Dieses seltene Ereignis erlebten nun die Eheleute Engelbert und Maria Hasenkamp.
Mehr lesenFerienbetreuung
Anmeldungen für Osterferien ab sofort möglich
Eltern können ihre Kinder für die Betreuung in den Osterferien (27.03.-31.03. & 03.04-06.04.) unter www.freizeit-vechta.de anmelden.
Mehr lesen
Voneinander lernen
Preisgekrönte Schule begrüßte Delegation aus Vechta
Lehrkräfte der Geschwister-Scholl-Oberschule Vechta besuchten nun mit der Ersten Stadträtin Sandra Sollmann die Alemannenschule in Wutöschingen.
Mehr lesenStreetwork
Mobile Jugendarbeit in der Stadt Vechta
Zusammen mit dem Caritas Sozialwerk startet die Stadt Vechta das Projekt „Per:Vect“ (Perspektive Vechta).
Mehr lesen
Geschwister-Scholl-Oberschule
Erster Spender für Periodenartikel installiert
In der Geschwister Scholl Oberschule in Vechta wurde jetzt ein Spender für kostenlose Periodenartikel installiert.
Mehr lesenGeschwister-Scholl-Oberschule
Benjamin Rawe ist neuer stellvertretender Schulleiter
Benjamin Rawe ist neuer ständiger Vertreter von Schulleiterin Anke Magerfleisch an der Geschwister-Scholl-Oberschule in Vechta.
Mehr lesenStadtkita Purzelbaum
Kinder überreichen Spende für Rumänienhilfe
Das Geld geht an den Verein Open Hands. Dieser versorgt Kinder in Rumänien mit Essen und Spielen, die sich ihre Eltern nicht leisten können.
Mehr lesen
Neuer Name
Kindergarten heißt jetzt „Stadtkita Purzelbaum“
Zum Namensfest begrüßte die Leiterin Claudia Grabber neben den Kindern und ihren Eltern auch Gäste aus Politik und Verwaltung.
Mehr lesenWas suchen Sie?
Schlagwörter