Familie & Leben

Ohne Koffer verreisen

Am 19. Juni geht es an die Nordsee und am 20. Juni an das Steinhuder Meer und das Kloster Loccum.

Das Seniorenbüro Vechta bietet einen „Urlaub ohne Koffer“ an. Dieser beinhaltet zwei Tagesfahrten ohne Übernachtung. Am 19. Juni geht es an die Nordsee und am 20. Juni an das Steinhuder Meer und das Kloster Loccum. Beide Urlaubstage sind nur zusammen buchbar.

Der Urlaub richtet sich insbesondere an Menschen, die sich eine längere Reise aufgrund ihres Alters oder aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zutrauen. Abfahrt ist an beiden Tagen um 8.30 Uhr auf dem Vorplatz des Museums im Zeughaus. Dort kehren die Kleinbusse abends gegen 18.00 Uhr wieder zurück.

Am jeweiligen Ort gestaltet jeder seinen eigenen Urlaubstag. Es gibt kein festes Programm. Die Kosten betragen 30 Euro.
 

Anmeldung

Interessierte können sich bis zum 7. Juni (Freitag) bei der Mitarbeiterin der Stadt Vechta Lea Dödtmann anmelden.

Telefon: 04441/886-5007

E-Mail: lea.doedtmann(at)vechta.de

Persönlich: im Raum E05 im Rathaus zu den Sprechzeiten montags bis freitags jeweils 8.00 bis 12.30 Uhr und zusätzlich montags und donnerstags jeweils von 13.30 bis 16.00 Uhr.
 

Seniorencard

Die Fahrten von „Senioren on Tour“ werden im Gegensatz zu anderen Ausflügen der Stadt Vechta nicht direkt von der Stadt gefördert. Dadurch liegen sie preislich höher. Die Stadt erstattet jedoch Inhaberinnen und Inhabern der Seniorencard unter anderem Beiträge für Gruppenfahrten von bis zu 150 Euro jährlich. Die Erstattungen werden von Frau Meyer (Zimmer E 04, Tel.: 04441/886-5004) vorgenommen. Informationen über die Seniorencard gibt es bei der Stadt, im Seniorenbüro und unter www.vechta.de/seniorencard.

Barrierefreiheit

Es kann leider nicht garantiert werden, dass an den besuchten Orten überall Barrierefreiheit herrscht. Das Seniorenbüro und die Stadt empfehlen zunächst die eigenen Möglichkeiten selbst einzuschätzen und über eine Begleitperson nachzudenken. Sollten schließlich noch Zweifel bestehen, bietet Frau Dödtmann eine Beratung mit Hinblick auf die eigenen Möglichkeiten und die jeweiligen Bedingungen auf der Reise und vor Ort an.